Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Das es Unterschiede in den Leserunden gibt ist klar. Aber einfach gar nichts schreiben, unhöflich und dreist.
Da frage ich mich doch, ob da nicht kontrolliert wird. Bei der Vergabe, denn wer 3 LR gleichzeitig laufen hat, kann sich gar nicht angemessen beteiligen. Warum wird da keine „Bremse“ eingebaut seitens des Vergabeteams? Und in den LR, die ja betreut werden, sollten doch solche User der zuständigen LR Betreuung auffallen und beim nächsten mal nicht berücksichtigt werden?
Das wäre direkt eine Frag an @SonjaPresche und @lauraklingenberg : Wird jede LR im Hinblick auf Beteiligung ausgewertet? Wieviele LR parallel „kann“ ein User gewinnen?
Ich ärgere mich gerade über die wirklich vielen Betrüger auf dem Marketplace bei facebook.
Ich habe dort einen Sessel und eine Vitrine inseriert, weil ich dort relativ oft Erfolg mit dem Verkauf habe.
Aber momentan wimmelt es dort vor Betrügern, die mir wahlweise DPD, UPS oder einen FedEx Fahrer vorbeischicken wollen, um die Sachen abzuholen. Siehe hier: https://verbraucherschutz.de/facebook-com-marketplace-betrugsversuche/
Am Anfang habe ich mir einen Spaß draus gemacht, mich dumm zu stellen, aber langsam geht es mir auf die Nerven.
Also seid immer schön vorsichtig!
Die tummeln sich auch auf eBay Kleinanzeigen
Kann man schon, wenn man schnell liest und sich auch die Zeit für die Leserunden nimmt … Ich habe öfter Mal mehrere Leserunden über verschiedene Portale.
Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass das Mitglied nicht mehr als einen Beitrag pro Abschnitt schreibt, ganz unabhängig davon, bei wie vielen Leserunden er/sie dabei ist. Und die Beiträge und Rezensionen kommen auch immer am letzten Tag.
Es wurde ja schon öfter gesagt, dass darauf geachtet wird, dass die Leser:innen nicht zu viele Leserunden auf einmal haben sollen, aber besonders die Mitglieder, die sich auf viele Leserunden bewerben, die auch noch wenige Bewerber haben, haben einfach oft Glück. Ich glaube manchmal wählen sie auch das kleinere von zwei Übeln (z.B. lieber jemandem, der halbwegs zuverlässig ist und schon zwei Leserunden hat, statt jemanden, dessen Leseeindruck nur aus einem Satz besteht und der noch nie eine Rezension geschrieben hat).
Mag ja sein… Aber ich finde man sollte darauf achten,wie sich die Leute in Leserunden beteiligen. Früher hat das so viel Spaß gemacht,man hat mi allen diskutiert,kam fast agr nicht mehr hinterher,alles zu lesen xD Und nun… ja,nun machen 90% nur noch ihren Alibibeitrag,die meistens nichtmal sonderlich lang sind sondern 4-5 Zeilen und das wars… Und damit verderben sie allen die Lust. Denn ich habe schon von mehreren gehört,dass sie sich dann schon gar nicht mehr auf Leserunden bewerben,weils momentan immer so abläuft. Und das ist traurig…
Ich persönlich könnte nicht mehrere Leserunden gleichzeitig machen. Im Höchstfall zwei, wenn mein Privatleben nicht so stressig ist.
Ich verstehe das nicht, warum hier dann mehrere gleichzeitig dabei sind. Genauso müssten doch unzuverlässige aussortiert werden.
So macht es keinen Spaß
Ich hatte bisher noch nicht so eine Leserunde. Auch an der ich gerade teilnehme sind viele Beiträge und jede/r geht auf die Beiträge ein. Es macht Spaß.
Das freut mich,dass es noch andere gibt und es Spaß macht,so solls ja auch sein =)
Ich habe da leider schon anderes selbst mitbekommen und auch gehört.
Da habe ich die Sachen auch eingestellt, aber bisher bin ich dort verschont geblieben.
Sorry, aber ihr seid genau die Leute weshalb ich hier keinen Bock habe mich auf Leserunden zu bewerben.
Wenn nur lalala (wie in fast allen LR) gepostet wird, fange ich nicht mit: sehe ich auch so/ich weiß auch nicht wohin das führt usw. an. Das endete bei LJ bei mir meist bei einem Posting pro Abschnitt. Dazu muss man sagen, dass die Bücher die ich hier in LR gelesen habe eher Dünnbier statt Starkbier waren.
Bei Cosy Crime auf irgendwelche Dinge hin zu weisen ist wie mit dem Zaunpfahl zu zu schlagen. Da kann man sich maximal über Schreibstil oder Redewendungen austauschen.
Mit „sehe ich auch si“ oder „da bin ich deiner Meinung“ ist keine Diskussion zu starten.
Wichtig ist vermutlich die Rezension, möglichst positiv.
Im übrigen kann man locker mehrere LR bei LJmachen. Einfach nach jedem Abschnitt eine Notiz erstellen und am Termin posten. Das System ist das Problem, nicht der User.
Es hört sich fast so an, als seien für dich die Bücher hier das Problem und dass diese in deinen Augen nicht viel zum Diskutieren bieten.
Das tut mir ja leid, dass du in deinen Leserunden kaum etwas interessant fandest. Das liegt aber auch nicht nur am Buch. Liebesromane sind oft auch sehr vorhersehbar und trotzdem tauschen wir uns in den Leserunden gerne darüber aus. Nicht nur darüber, was wohl passieren wird und was die Geheimnisse sind, sondern auch die Beziehungen der verschiedenen Figuren zueinander, allgemeine Themen und Gedanken … Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg, Gesprächsstoff zu finden. Klar sind bei den anderen Beiträgen auch eher langweilige dabei, bei denen ich mit einem Däumchen zustimme, aber ich lese mir alle Beiträge durch und finde immer auch interessante Gedanken, zu denen ich auch noch etwas zu sagen habe.
Ich habe meine bisherigen Leserunden-Bücher hier mit durchschnittlich 3,37 Sternen bewertet und gewinne regelmäßig. Ich empfinde mich selbst aber auch als zuverlässige Teilnehmerin, auch wenn ich manchmal spät dran bin 
Also die Abschnitte lesen, bevor sie dran sind? Finde ich nicht sinnvoll. Was am System ist problematisch? Ich mag die Leserunden hier gerade wegen der Zeiteinteilung. Und stimme dir da schon zu, wenn man die nicht mag, braucht man sich nicht auf normale Leserunden zu bewerben … Und wenn man auch sonst bei „Starkbier“ nicht viel zu bereden hat, sind Leserunden vielleicht generell nicht dass richtige. Die sind schließlich für den Austausch der Leser und es geht nicht nur darum, eine Rezension zu schreiben …
Egal was für ein Buch es ist, wenn ich mich darauf beworben habe, möchte ich es lesen. Als Leserunde mit der Vorgabe dazu etwas zu sagen. Das ist das Eine. Das Andere ist, wenn ich einen Beitrag lese bekomme ich meistens eine andere Sichtweise mit geteilt. Darauf kann ich antworten. Wenn mit deinen Beispielen dann ein Warum dazu. Denn das ist meistens anders als das der Vorrednerin. Besonders spannend finde ich Leserunden bei Krimis. Zum Beispiel Romy Fölck., da gibt es hunderte von Beiträgen, jedem/r Leser/in ist etwas anderes aufgefallen, hängen geblieben. Die Leserunden waren genauso spannend wie das Buch. Jetzt lese ich einen leichten Sommeroman. Auch hier ist wieder eine Diskussion im Gang warum sich die Frauen so verhalten, was die Ursache sein könnte. Wen man mehr mag und warum.
So lala Antworten sind mit Sicherheit in jeder Leserunde die überfliegt man und gut ist aber in meinen Leserunden waren bisher immer mehr gute wie schlechte. Vielleicht habe ich einfach nur sehr viel Glück gehabt.
Genau das gefällt mir hier auch so gut. Auf anderen Portalen sind zwar Abschnitte aber keine Zeiteinteilung, dadurch gibt es kein gemeinsames Lesen. Denn alle haben eine unterschiedliches Tempo, ich gehöre zu den schnellen Lesern, ich habe das Buch schon durch wenn andere anfangen. Da gibt es keine Diskussion, denn die anderen können mir noch nicht antworten und ich habe vier Wochen danach auch nicht mehr den richtigen Bezug. Hier weiß ich noch genau um was es geht und kann antworten bzw. andere können meine Texte kommentieren.
Ich habe mich aus genau den Gründen seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr beworben.
Es kam so gut wie keine Diskussion auf, wenn man andere Mitglieder auf ihren Beitrag hin etwas fragte, erhielt man keine Antwort und so überwog letztendlich der Frust über den fehlenden Austausch den (erwarteten) Spaß an der Leserunde.
Ja richtig. Ich bin da ein kleines Naivchen und denke „Das nächste mal wird sicherlich besser“. Und nun ists die schlimmste Leserunde,an der ich jemals teilgenommen habe,was die Aktivität angeht… Lust ist nun auch schon keine mehr da,aber naja… Ich hoffe dennoch immer auf das Beste für die nächste Runde xD
Hake es ab. Du hast hoffentlich trotzdem ein schönes Buch gelesen. Es kommen auch wieder bessere Runden.
Ihr macht mir ein bisschen Angst. Dabei habe ich eher das Gegenteil erlebt. Sogar schon einmal eine Schnellleserunde in der munter diskutiert wurde. Es wurde einfach über den Beitrag von allen die Seitenzahl geschrieben und dann haben auch einige reagiert.
Ich habe allerdings keine ausgesprochenen Liebesromane als Leserunden. Also die Bücher auf die sich hier immer ganz viele freuen. Liebe ja, aber dann eher ältere Protagonisten.
Das Buch ist bislang so lala… Aber ich hoffe,dass es noch besser wird,sonst war es ganz und gar ein Reinfall ^^