Wenn ich koche, greifen prinzipiell alle zum Salzstreuer
Nur den vorwurfsvollen Blick haben die meisten aufgegeben, weil sie schon wissen, dass es nichts nützt.
Mein Mann würzt grundsätzlich Salz und Pfeffer nach. Heute fing er an den grünen Pfeffer aus der Pfefferrahmsoße zu pölken. Kannte er nicht.
Ärgere dich nicht. Du kochst halt gesünder.
Ich hab mich heute morgen auch sehr über mich geärgert. Zum ersten Mal seit Jahren hab ich doch mein Buch zuhause vergessen und saß dann ne halbe Stunde im Zug und wusste nix mit mir anzufangen Und heute Nachmittag auf dem Heimweg nochmal das gleiche.
Gibt es keinen Bücherschrank oder einen Laden der Mängelexemplare hat auf deinen Weg?
Für solche „Katastrophen“ habe ich eine kindle App auf dem Handy
Auf Arbeit haben wir einen Büchertisch im Foyer stehen, der hatte heute morgen aber leider nichts interessantes im Angebot. Jammern auf hohem Niveau kann ich
Oh, das ist echt übel, man sollte doch annehmen, dass Dein Vater im Krankenhaus in guten Händen ist - und dann so etwas…
Können wir alle, denke ich.
sorry, kann ich nicht nachvollziehen, ich würde einfach entspannt sitzen und die Gedanken fließen lassen
Ich auch nicht - ich könnte da sowieso nicht lesen. Kann ich weder im Auto, noch in Wartezimmern… Ich brauche da Ruhe für
Außerdem sind andere Menschen oft laut in ihrer Unterhaltung, was manchmal interessiert ist.
Gut erkannt - ich bin da viel zu abgelenkt… Durch genau das
Ich habe auch immer meine eBooks dabei
@julemaus94 sagt ja selbst, dass es Jammern auf hohem Niveau ist.
Aber ich kann ihren Ärger schon nachvollziehen.
Eine halbe Stunde nur herumsitzen, kann schon langweilig sein.
Außerdem ist der Weg zur und von der Arbeit an manchen Tagen die einzige Zeit, wo ich überhaupt zum Lesen komme. Wenn das wegfällt wäre es schon ärgerlich.
Sie weiß, dass es nicht böse gemeint ist
Schade, da liest du wenig
Naja, kommt ja sehr auf die Länge des Weges an. Ich fahre hin und zurück insgesamt anderthalb Stunden mit der Bahn. Das ist als reine Lesezeit betrachtet schon echter Luxus, wenn man diese Zeit für sich aufbringen kann.
Und ich lese immer in der Bahn/unterwegs. Und natürlich mit Kopfhörern drin, aber das würde ich in den Öffis sowieso immer machen
Ist bei mir ähnlich,
Ich brauche für die einfache Strecke meist 40 bis 50 Minuten (je nachdem, wie lange ich beim Umsteigen warten muss). Manchmal kommt noch was dazu, weil ich nicht direkt nach Hause fahre, sondern noch einen „Umweg“ mache.
Also, wenn man das auf Woche oder Monat hochrechnet, kommt schon einiges an Lesezeit zusammen
Das stimmt doch gar nicht. Ich rezensiere, wie ich will. Die 80% errechnen sich nicht aus den Sternen, sondern dem Verhältnis von bestätigten Anfragen und rezensierten Büchern. Wie viele Sterne man gibt, hat damit überhaupt nix zu tun.
Ich bewerte da auch ganz normal. Eines meiner ersten drei Bücher war auch eine 1 Sterne Bewertung, weil einfach so schlecht. Hatte keine Auswirkungen.
Was ist die Feedback-Rate?
Die Feedback-Rate zeigt Ihnen an, zu wieviel Prozent der für Sie bestätigten Bücher Sie bereits eine Rezension bzw. Ihre Meinung abgegeben haben. Wurden Ihnen also zum Beispiel 10 Anfragen bestätigt und haben Sie zu 5 von diesen 10 Büchern Feedback abgegeben, dann beträgt Ihre Feedback-Rate 50%.
Und mehr zur Feedback-Rate hier: Tipps&Tricks: Das ist die Feedback-Rate - NetGalley Deutschland
Also gut, dass du es mal angesprochen hast, sonst hättest du dich weiter ganz umsonst geärgert