Worüber ihr euch so ärgert...?

Ich merke, dass ich es zunehmend wichtig finde, sich über unterschiedliche Meinungen auszutauschen. Wenn sich niemand mehr traut, die eigene Meinung zu äußern, haben wir alle nichts gewonnen.

Daher stimme ich dir zu. Freies Land, freie Meinungen.

Wichtig finde ich, wie ich etwas sage. Und auch mich immer wieder zu hinterfragen, aber auch die anderen.

3 „Gefällt mir“

Wir könnten ja das Team fragen, was es dazu zu sagen hat, da kommt dann aber, sagt meine weise Kristallkugel voraus, sowas wie „Streitet euch nicht, wir wollen hier nur rosarote Glücksbärchiwelt und natürlich positionieren wir uns nicht deutlich gegen Rassismus und andere schlimme Dinge, weil bloß nicht jene heile Welt verlassen.“ :clown_face:

3 „Gefällt mir“

Meinungen austauschen ja, aber dann wenn es beleidigend oder diskriminierend ist muss das auch gesagt werden.
Es ist für mich ein großer Unterschied ob wir uns über Buchcover und wen spricht welche Farbwahl an austauschen oder ob es um Wertung von Menschen geht.

Gerade heute, wo wir ein erstarken der Rechten haben, Fremdenfeindlichkeit und Menschenfeindlichkeit extrem zunimmt ist es mir wichtig da klar Position zu beziehen.
Ich habe Kolleg:innen, die zur Zeit in Angst leben und die beim einkaufen beleidigt werden. Einfach nur wegen der Hautfarbe und ihrer Religion. So will ich nicht leben, nicht zugucken, meine Kinder erziehen…
Und das fängt dann bei mir und meinem Handeln an. In jeder Handlung, auch online.

9 „Gefällt mir“

Das habe ich hier auch schon mitbekommen. Da werden Menschen beim Einkaufen angespuckt. Unfassbar.

Nein, den Austausch finde ich ganz wichtig. Auch Meinung zu beziehen. Ich nehme zurzeit die Tendenz wahr, Meinungen zu verbieten bzw. die Person herabzusetzen, die etwas äußert, was gegen die Meinung anderer geht. Und das bringt uns so nicht weiter. Der andere macht dann dicht. Ich denke, das kennt jeder von sich.

2 „Gefällt mir“

Mag sein, dass du das irgendwo als Tendenz gemerkt hast. Hier war dem allerdings nicht so. Zum Glück haben nur sofort einige Leute klare Kante gezeigt, auf sachliche Art und Weise.
Wie es sein sollte.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß, was Du meinst. Viele kommen einfach nicht damit klar, wenn jemand nicht den gleichen Lebensentwurf hat.

Hier ist aber jemand eindeutig viel zu weit gegangen. Dass ich mich zurückhielt, hat Gründe. Ich bin aber froh und dankbar, dass die User eingegriffen haben. Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass das Team sich ausschweigt. Manche Dinge gehen einfach mal so gar nicht.

Aber das Fähnchen dreht sich bei dieser Person ja immer mit dem Wind. Ich sag nur: Tomatenhaus, Tomatenschwemme, aber „ich vertrage keine Tomaten“. Da wundert dann auch nicht, über Personen mit Burkini zu urteilen und dann zu betonen, viele ausländische Freunde zu haben. Passt schon.

Gerade aktuell sollte man mal tief einatmen und darüber nachdenken, wie schlimm die Welt bereits eskaliert ist. Das wird mit solchen Aussprüchen echt nicht besser.

4 „Gefällt mir“

Ich will damit auf keinen Fall sagen, dass wir uns nicht äußern sollen, wenn wir Rassismus, Body Shaming oder anderer Diskriminierung begegnen. Das finde ich auch sehr wichtig.

Wir sollten nur die Tür für Gespräche offen lassen. Ach, das ist einfach so schwierig, auszudrücken, was ich meine… :woman_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Das ist interessant, ich hab im Urlaub einige Damen mit Burkinis gesehen und mich immer gefragt, ob das nicht unbequem und schwer ist, wenn man aus dem Wasser raus geht, weils wie normaler Stoff ausgehen hat. Wieder was gelernt :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich fasse das so auf:
Man sollte seine Meinung zum Ausdruck bringen dürfen.
Allerdings sollte man auch offen dafür sein, wenn man mit seiner Meinung auf Gegenwind stößt und vielleicht so das erste Mal darauf aufmerksam gemacht wird, dass man die eigene Meinung überdenken sollte oder diese nicht dem aktuellen Zeitgeist entspricht.
Wichtig - und entscheidend - ist dabei die Art und Weise, auf die der Gegenwind bläst. Haut er einen um, sodass man sich verschanzt, oder lässt er einen das Spiel mit den Blättern beobachten?

(Sorry für diese Jahreszeiten- und Wetter-inspirierten Metaphern. :see_no_evil:)

4 „Gefällt mir“

Die Frau meinte, trocknet genauso schnell wie ein Badeanzug. Das Material sei ähnlich, nur fließender.
Ich fand es schön, dass sie mich immer angelächelt hat, wenn wir uns in der Klinik begegnet sind.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es da oft schade, wie schnell Gegenargumente oder andere Meinungen als Angriff ausgelegt werden.

Jeder darf seine Meinung zum Ausdruck bringen, aber das heißt nicht automatisch, dass wir die auch gut finden müssen oder nicht kommentieren dürfen.

8 „Gefällt mir“

Da ich ja bis Corona mindestens zweimal die Woche schwimmen war, kenne ich die Burkinis von anderen Badegästen. Meine türkische Freundin trägt westliche Badebekleidung, aber streng gläubige Muslime eben Burkinis.

Den Link oben habe ich extra eingestellt, weil darin auch steht, wieso die Burkinis entwickelt wurden. Es geht gerade darum, dass es Materialien sind, die die Schwimmerin nicht belasten, nicht beschweren und beim Schwimmen behindern bzw. in die Tiefe ziehen.

Ich trage übrigens Badekleider. Das sind Badeanzüge mit Rockteil. Klar, insgesamt weniger Stoff, aber doch eben auch „mehr Stoff“, als ein Bikini oder üblicher Badeanzug.

Ganz viele Meerjungfrauen sind auch in den Schwimmbädern. Diese Flossen sind auch Extra-Stoff. Die Kids vom DLRG kommen auch öfter mit Neoprenanzügen oder langen Schwimmhosen, ebenso die Leute, die trainieren.

In meiner Jugend war es in den Schwimmbädern verboten, wenn die Jungs ihre knielangen Sporthosen anhatten. Damals hieß es, es wird zu viel Wasser damit aus dem Becken geholt. Dieses Verbot gibt es aber auch schon ewig nicht mehr.

Die Bademode ändert sich. Und wenn ein Burkini nicht in Ordnung wäre, wäre ja auch der/die Bademeister/in eingeschritten.

Es ist nicht immer einfach, sich an Neues zu gewöhnen. Aber man muss offen dafür sein.

4 „Gefällt mir“

Genau das ist, wenn man es mal mit etwas Abstand betrachtet, wohl hier passiert. Alleine, dass beide Kommentare gelöscht wurden, spricht dafür. Und das ist doch sehr schade! Denn immerhin hat sie ja auch ein Recht auf ihre Meinung.
Vor allem, wenn dann noch ein wenig nachgetreten wird mit Konflikten aus älteren Threads, nur um noch weiter das Image zu schädigen, geht es kaum noch um die sachliche Diskussion.

Sie hatte ihre Postings selber gelöscht. Stand da gestern zumindest noch.

Nachtreten ist nicht nett und schon gar nicht mit Themen, die alt sind, woanders her usw

1 „Gefällt mir“

Ein Burkini ist einfach ein umfangreicher Badeanzug. Ein 40 Jahre jüngeres ICH hätte heute auch Probleme damit, wie man als Frau bewertet wird und ich finde z.B. Beachvolleyball ist Sexismus pur da man die Sportlerinnen dazu zwingt sich möglichst bekleidungsfrei zu zeigen. Andere Länder händeln das wesentlich entspannter als Deutschland. Da geht es nur danach, was Quote bringt. Ich glaube, dass ein nicht unwesentlicher Teil des Misserfolgs der deutschen Teams ist, dass viele Frauen sich nicht angesprochen fühlen als Sexobjekt Hochleistungssport zu betreiben.

Ein Burkini trägt nicht so viel Wasser aus dem Becken wie eine knielange Herrenbadehose und ich denke nicht, dass die Frauen damit auf dem Mofa durch die halbe Stadt fahren wie junge Männer das tin Badehose tun.

Unhygienisch ist zB.:
Sich nicht duschen vor dem Sprung ins Wasser
Ins Becken pinkeln

In einigen Städten gibt es reine Frauenbadezeiten die auch die Außenwelt abschirmen indem der Einblick durch Rolladen abgeschirmt wird. Es gibt mehr als eine Religion, die damit es auch Frauen leichter macht schwimmen zu gehen. Hätte ich als 20 jährige auch entspannter gefunden. Ohne Religion.

3 „Gefällt mir“

Seit ich meine Domain eingerichtet hatte, hatte ich mich nicht weiter drum kümmern müssen und heute plötzlich: Ihre Domain wurde gecancelt :scream:

Grund: Ausstehende Zahlung. Ich habe aber schnell entdeckt, dass das nicht stimmt, denn die wurde letzten Monat automatisch gezahlt. Aber wegen der Überschreitung der Frist wollten die über 100€ von mir - und der jährliche Preis ist nicht mal ein Zehntel davon. Ich war ganz schön entsetzt, aber nach nur einer Nachricht mit dem Support hat sich jemand drum gekümmert, alles wieder gut. Trotzdem ein paar stressige Minuten :woozy_face: :joy_cat:

7 „Gefällt mir“

Ich hatte doch erzählt,dass das Arbeitsamt ein medizinisches Gutachten gemacht hat und mich wieder arbeiten schicken will,obwohl alle meine ärztlichen Berichte und mein Hausarzt sagen,dass das nicht mehr möglich ist und dass ich einen Widerspruch eingelegt habe. Tja,heute kam ein Brief,dass der abgelehnt wurde und ich nicht das Recht hätte,bla bla bla. Wenn ich wieder dagegen angehen will,dann gehe das nur mit einer Klage beim Lübecker Gericht… Ja super,weil ich dazu momentan auch die Nerven habe -.- Aber bleibt mir ja wohl nichts anderes übrig…

Geht’s noch?!?! Die haben eine Vollmeise, dein Ärger hört nicht auf :slightly_frowning_face:
Da wünscht man den Sachbearbeitern auch solche Schmerzen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven

2 „Gefällt mir“

Gibt es keinen Anwalt der dir helfen könnte.

1 „Gefällt mir“

Bestimmt,muss ich mich dann drum kümmern. Aber hab ich ja heute erst bekommen…