Worüber ihr euch so ärgert...?

Als wir heute morgen bei Opel waren (Winterreifen drauf und Sommerreifen einlagern),habe ich mit Karte gezahlt und er hatte gefragt,ob das eine normale EC Karte sei,weil die nur diese nehmen und nicht die ganzen anderen. Also es gibt wohl auch Händler,die nur die normalen EC Karten nehmen.

Da wo ich arbeite ist es so. Ein Kreditkarten Terminal muss noch eingerichtet werden.

In Geschäften hatte ich bisher keine Probleme zu zahlen, auch in Restaurants ohne Probleme.
Nur in Arztpraxen war es öfter ein Problem, aber dann konnte ich überweisen oder bar zahlen.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht sind die Geschäfte bei euch aufgrund der Kreuzfahrtschiffe und Fähren auf mehr Karten eingerichtet. Die haben ja sicher mit vielen ausländischen Karten zu tun. Hier ja eher nicht.

Na super. :persevere:

Das macht mir ja Mut.
Ich hab ab nächstem Monat - unfreiwillig- eine solche Debitkarte.

Ich hab die neue Karte, weil die alte abgelaufen ist. Bisher gab es nirgendwo Probleme damit. Es hieß in den Medien auch schon als es bekannt wurde, dass die Karten umgestellt werden, dass es mit der neuen Karte keine Probleme geben wird, eher mit der alten.

Info Sparkasse:

Info Volksbank:
https://www.vr.de/privatkunden/news/neue-girocard.html

Andere Banken handeln das sicher auch nicht anders.

Liegt dann wohl sicher an der Arztpraxis.

1 „Gefällt mir“

Also meine EC Karte ist letztes Jahr abgelaufen. Mit der neuen gab es dann Probleme beim bezahlen, wurde zunächst nicht akzeptiert und wenn ich außerhalb der Öffnungszeiten in die Sparkasse wollte, hatte ich mit der Karte keine Berechtigung. Mit der alten sehr wohl noch. Eine Kassierein fragte mal direkt, ob das eine neue Karte wäre, damit gäbe es nur Probleme. Wird dann wohl so eine sein. Auf jeden Fall hatte ich bis zum endgültigen Ablaufdatum die alte Karte immer mit dabei. Da ich nicht ins Ausland fahre und auch nicht online mit Karte zahle, hat mich das alles nicht interessiert.

Hab die Tage erst gesehen, dass meine EC-Karte dieses Jahr abläuft, und da jetzt nur noch ein guter Monat übrig ist, werde ich 'ne Neue wohl bald im Briefkasten haben… wenn nicht, wäre doof :upside_down_face:

Lass mich mal überraschen, ob sie dann rumzickt oder alles schick ist.

Ich würde ja sagen „Ach, alles easy, ich hab ja notfalls zwei Kreditkarten, auf die ich zurückgreifen könnte.“… aber wir sind ja in Deutschland :crazy_face:
(Aber zumindest Geld abheben kann ich mit denen auch, also… es gäbe Plan B, mit dem ich aber nicht unbedingt rechne.)

1 „Gefällt mir“

Na dann bin ich ja mal auf meine eigenen Erfahrungen gespannt. :see_no_evil:

Ich habe gerade geschaut, bei mir sind es nur Debitkarten und ich habe bis jetzt keine Probleme. Außer bei der wilden, da geht das kontaktlos zahlen nicht.

2 „Gefällt mir“

Im Grunde ist ja nix anders als vorher. War auch Debit. Es wurde ja nur Maesto abgeschafft, weil das zu wenig genutzt wurde.

Deshalb finde ich es ja so schräg, dass bei der Praxis nix ging.

1 „Gefällt mir“

Die Deutsche Bahn macht mich im Moment echt fertig. Mittlerweile ist es egal, ob gerade gestreikt wird oder nicht, ich komme so oder so nirgendwo pünktlich an (wenn der Zug nicht ganz ausfällt oder mitten auf der Strecke umdrehen muss).

Da ich zu diesem Semester die Uni gewechselt habe und einer meiner Studiengänge auf zwei Universitäten aufgeteilt ist, kann ich das Pendeln nicht einfach lassen🫠aber das ist jetzt schon seit Wochen jeden Tag ein Grund zum kotzen🤮

2 „Gefällt mir“

Ich weiß absolut, was du meinst. Bei mir ist es besonders abends bei der Rückfahrt oft so, das irgendwas ausfällt oder sehr viel Verspätung hat. Die Bahn zur Uni sowieso immer. Ich kann mich da nie auf die normalen Fahrzeiten verlassen, sondern muss jeden Tag schauen, welche Verbindung an diesem Tag, um diese Uhrzeit, am besten passt.

Bei uns fährt dazu jetzt noch der Bus abends weniger. Ab 19 Uhr nur noch einmal pro Stunde und besonders nach dem Sport bin ich oft so spät auf dem Rückweg. Und wenn dann noch der Zug Verspätung hat (regelmäßig) und ich den Bus verpasse, muss ich viel länger auf den nächsten Bus warten.

Kenn ich.
Momentan fähr nur SEV, da Baustellen auf der Strecke.
Selbst auf einer kurzen Strecke gibt es täglich Minimum 10 Minuten Verspätung oder fällt ganz aus.

Genau das hätte ich gestern auch noch behauptet.
Meine Karte sieht genauso aus wie eine EC-Karte, hinten steht aber Debit drauf :woman_shrugging:t2:

Jetzt habe ich nachgeschaut. Kein Debit. Bei mir steht girocard und maestro (was auch immer das ist :rofl:)

Toll, wie das mit dem Umstieg vom Auto auf den ÖPNV klappt. Dabei haben wir in NRW sogar die Grünen in der Regierung.

1 „Gefällt mir“

Haben wir in SH auch, aber funktioniert auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Früher habe ich als Schweizerin den Deutschen Öffentlichen Verkehr sehr belächelt. Heute, da ich in Neuseeland lebe, wünschte ich mir, es gäbe wenigstens das! Hier in Rotorua fahren Busse tagsüber alle halbe Stunde. Sonntags nur stündlich. Will man umsteigen, muss man fast immer bis ganz zum Stadtzentrum fahren, denn es gibt kaum Haltestellen, die von mehreren Linien angefahren werden. Um 18 Uhr ist Schluss - da fährt dann gar nichts mehr. Kein einziger Bus in der Stadt. Niemals.
Wie sich Perspektiven durch Gewohnheit ändern können… ;o)

3 „Gefällt mir“

Kind hat noch keine Winterreifen auf dem Auto, da mein Göttergatte sich bisher nur drum kümmern wollte, es aber noch nicht getan hat,
Jetzt haben sie für nächste Woche Schnee bis in die Niederungen gemeldet. Mist.