Worüber ihr euch so ärgert...?

Das man der Bibliothek einen der zwei Weihnachtsbäume die wir als Mitglied der Werbegemeinschaft aufstellen ( und kaufen!) geklaut hat.

Das ist jetzt das mindestens vierte mal, dass man uns dieses Jahr beklaut hat. 2 x dieFlohmarktkasse gestohlen, einmal die Bildbände geklaut ( ok, die hätten wir eh weggeworfen da sie keiner wollte) und jetzt den Tannenbaum. Da sag noch einer, in kleinen Orten klaut niemand. :rage:

Das ist ja echt unverschämt…:face_with_monocle:

Eine Kamera installieren wird sich wohl finanziell nicht auszahlen?

Nein. Der Baum wurde auf der Strasse an der Bibo geklaut und der Flohmarkt steht im Vorraum der Bibliothek. Straße darf man nicht einfach so überwachen und der Flohmarkt wird in der Weihnachtszeit extra gut ausgestattet, dass man für 50 Cent oder einen Euro sogar Geschenke finden kann. Ich habe z.B. original verpackte Puzzle und fast neue Spiele und Weihnachtsdeko gespendet.

Man kann Weihnschtsbäume doch irgendwie präparieren, dass sie drinnen stinken oder so etwas. Das haben Städte und Gemeinden doch in den 90ern gemacht, damit die Bäume nicht ständig geklaut werden.

…dass sowohl die Bahn App als auch die App der Verkehrsbetriebe SH es nicht auf die Reihe bekommen anzeigen zu lassen, dass die Busse nicht fahren. :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“

Das ist total gemein :anguished:

Unglaublich. -.-

Und beim Flohmarkt passt keiner auf die Kassa auf?

Bei uns in der Familienbildungsstätte gab es 2x im Jahr einen Buchflohmarkt. Da konnte man mitnehmen, wieviel man wollte für 50 Cent das Buch. Bezahlt wurde in ein Sparschwein. Wenn man abends Kurse hatte, hat man die Bücher durchgeguckt. Personal war da nicht mehr da.

Naja er war freiberuflich beim Malerbetrieb angestellt. Ich hoffe sehr, dass das ganze jetzt Konsequenzen für ihn haben wird. Ich ahbe das auf jeden Fall an unsere Vermieter weitergeleitet.

1 „Gefällt mir“

Das ist eine Kassette als Spardose. Inzwischen haben wir die auf den Tisch festgeschraubt. Der Vorraum ist für uns und noch zwei andere Geschäfte und somit auch ausserhalb unserer Geschäftszeiten zugänglich. Die guten Sachen sind auf Rolltischen die wir dann aber inzwischen rein fahren. Früher wurde ma ein Buch geklaut oder nur einige Cent in die Kasse getan. Inzwischen ist das eher: selbst Schuld, wenn ihr es nicht festbindet.

Schlimm.:hot_face:

Das ist bei uns auch so. Allerdings ist der Flohmarkt nur während der Öffnungszeit. Die Kasse steht trotzdem einfach daneben und könnte geklaut werden.

Ich erinnert euch vielleicht an mein Drama mit der Zahlung der Untersuchung im Krankenhaus.
Vor ein paar Tagen habe ich jetzt die Abrechnung dazu in der Post gehabt. Es war auch ein Überweisungsträger dabei und die Bitte die Rechnung zu bezahlen.
Ich habe mich ein wenig verarscht gefühlt :sweat_smile: :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

:roll_eyes: ohje, unnötiger Stress

Dass dieser elende Vodafone-Bot TOBI nicht in der Lage ist, mir einen richtigen Menschen in den Chat zu holen. Ich kann weder telefonieren, noch angerufen werden, auch meine mobilen Daten funktionieren nicht. Ich könnte kotzen. Wäre ich nicht im WLan, könnte ich nicht einmal hier oder dem Bot schreiben :see_no_evil: Jetzt muss ich warten bis mein Mann heim kommt, damit ich sein Telefon benutzen kann, um MEINEN Vertrag prüfen zu lassen -.-

2 „Gefällt mir“

So etwas würde mich auch total nerven.

Mein Ex darf Anfang des Jahres jede Menge Callcenter Agents entlassen, weil diese von einer KI ersetzt werden. :face_vomiting:

Wir sind bei der guten alten Telekom, wenn etwas ist sind sie sehr hilfsbereit und sie können alle Deutsch.
Vodafone wollte man uns unbedingt andrehen als wir umgezogen sind, wir hatten Kabel Anschluss für das Fernsehen, und nur Ärger.
Der Mann der nach dem Anschluss gucken sollte, konnte kein Deutsch, nur unser Fernseher wäre Kaputt, wollte direkt dran, ich habe ihm gedroht wenn er den Fernseher anpacken würde, er war neu würde ich ihn anzeigen. Das Telefon vom Nachbarn Vodafone und Internet ging überhaupt nicht, er ist auf den Speicher um zu reparieren, das Ende vom Lied, er hatte die Kabel abgerissen und nichts ging mehr im Haus. Nur wir zwei Nachbarn die bei Telekom waren, konnten Telefonieren und Fernsehen auf dem IPad.
Hat 3 Tage gedauert bis wieder jemand kam , der alles in Ordnung brachte.
Gut das wir bei Telekom sind, sind seit Januar bei Magenta TV.

Grundsätzlich bin ich super zufrieden mit Vodafone. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt für uns perfekt. Nachdem ich jetzt mit dem Handy meines Mannes angerufen habe, ist auch alles halb so schlimm. Die kaputte SIM-Karte wurde logischerweise deaktiviert. Schön wäre nur gewesen, wenn das beim Bestellen der Neuen auch dagestanden hätte. Also warte ich nun auf die Post, die meine neue SIM-Karte bringt, die ich in weiser Voraussicht gestern schon bestellt hatte.

Ich hatte damals in meiner Mietwohnung Kabel Deutschland und habe es sehr geliebt, leider ist das in unserem Eigenheim nicht möglich, weshalb wir auf normales Satelliten-TV zurückgreifen mussten. Aber mit den ganzen Streamingdiensten ist auch das kein Probleme mehr. Nur der Extraservice von HD+, den man zahlen muss, nervt ein bisschen.