Das ist mir letztens bei einer Packung Quark passiert,MHD in drei Tagen und nach dem Öffnen blickte ich auf eine grüne Fläche,echt eklig.Zum Glück hatte ich noch eine weitere Packung im Kühlschrank.
Bei Quark geht es mir genau andersrum. Ich hatte einen im Kühlschrank so blöd gelagert, dass ich ihn nicht gesehen habe. Als ich ihn fand, war er satte zwei Monate abgelaufen. Und noch immer gut!
Darum kaufe ich nur frischen Käse.
War ja an der Frischetheke. Ich kenn das auch, dass die für Eilige ein paar beliebte Sorten „vorverpacken“.
Wir sind uns aber einig, dass hinterfragen was anderes ist als „Gewerkschaften gehören verboten!“.
Mir waren die Gewerkschaften über Jahrzehnte viel zu zahm. Das Lohnniveau sank nachdem Hartz 4 eingeführt wurde, Urlaubs-und Weihnachtsgeld wurde in vielen Untrrnehmen gestrichen, der Urlaubsanspruch lag oft nicht mehr bei 30 Tagen im Jahr. Daher finde ich es gut, wenn sie endlich wieder kämpferischer werden.
In vielen Branchen gibt es großen Personalmangel. Trotzdem wollen Unternehmen ihre Mitarbeiter mit Mindestlohn abspeisen. Das passt für mich im Sinne von Angebot und Nachfrage nicht zusammen. Und dem Staat fällt nichts Besseres ein als die Ärmsten im Land zu gängeln, indem Hartz 4 gestrichen wird.
Ich kann dir da nicht zustimmen. Mindestlohn ist nicht üppig, aber eben knapp genug. Wem der Lohn nicht gefällt sollte sich eine neue Stelle suchen oder sich weiterbilden.
Ansonsten bin ich der Meinung wer ein Bruttojahresgehalt von 30000 Euro bei einer Vollzeitstelle bekommt sollte zufrieden sein. Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen, denn das ist was ich lange bekommen habe. Ein bequemes Leben mit kleinen Extras mehrmals im Jahr (wie Konzertkarten, ein Tag in der Therme etc.) + alle 2 Jahre ein Großurlaub waren drin. Ansonsten wiederhole ich gerne meinen Satz von oben: Sich eine neue Stelle suchen oder sich weiterbilden.
Es kann nicht sein dass ein Arbeitgeber, der gutes Geld bezahlt, gezwungen werden soll mehr zu bezahlen.
Ich bilde mich derzeit weiter. Klar ist auch mehr Gehalt schöner, doch ich möchte auch anspruchsvollere/intressantere Aufgaben übernehmen, mehr Verantwortung haben und mir nicht von irgendeinem „Stasi-Chef“ anhören zu müssen wie ich meine Arbeit zu erledigen habe.
Da haben wir wohl unterschiedliche Ansichten.
Wenn ich höre, dass die 5 reichsten Männer der Welt ihren Reichtum seit 2020!!! mehr als verdoppelt haben, dann ist doch klar, dass sie dies auf dem Rücken ihrer Arbeitnehmer*innen getan haben. Warum lassen sie ihre Arbeitsbienen nicht am Gewinn teilhaben? Es würde trotzdem ausreichend für sie übrigbleiben.
Und nein, Amazon und X bzw. Tesla bezahlen ihre Leute nicht gerecht.
Die Reichen werden immer reicher und gleichzeitig die Armen ärmer.
Edit: ich habe das Jahr editiert. Hatte 2021 geschrieben, aber es war seit 2020
Lokführer können sich nur schlecht weiterbilden. Wenn sie das tun, sind sie keine Lokführer mehr. Dann gibt es noch weniger Lokführer, die dann noch mehr Überstunden machen müssen und noch schlechter bezahlt sind.
Deine Logik ist gerade ein klein wenig zu eng gefasst und lässt sich nicht auf jede Problematik in den Berufen übertragen.
Das finde ich toll, wenn das bei dir funktioniert hat. Aber das hängt definitiv stark von der Region ab in der man wohnt und ob Single/Familie (mit mehreren Verdienern). Ich könnte mit diesem Gehalt gerade so meine Fixkosten (Miete, Versicherungen, Handy/W-lan, Tanken, Essen) als Single decken und hätte nicht wirklich noch etwas übrig, Ohne das ich bei all den genannten Sachen irgendwie besonders verschwenderisch wäre.
Finde man kann das nicht so pauschal sagen.
Leider haben einige im Niedriglohnsektor zwar vllt. die Möglichkeiten sich fortzubilden, aber das kann durchaus auch an den eigenen (intellektuellen) Fähigkeiten scheitern.
Pauschal zu sagen „man soll sich einen anderen Job suchen“ ist je nach Qualifikation und eben den eigenen Fähigkeiten/Gegebenheiten oftmals auch deutlich leichter gesagt als getan.
Arbeitgeber lieben dich bestimmt.
Ebay Kleinanzeigen ärgert mich gerade. Mittlerweile werfe ich fast alles weg, weil sich der Ärger bei gebrauchten Waren nicht lohnt. Jetzt wieder ein Versuch und gleich wieder bestätigt worden.
Es gibt in vielen Städten Recyclingbörsen, die Sachen annehmen und weiter verkaufen in eigenen schönen Geschäften und es werden neue Arbeitsplätze geschaffen. Besser als wegwerfen.
Ich habe in letzter Zeit vermehrt mit irgendwelchen ominösen Kaufinteressenten zu tun. Kurz nach der Kontaktaufnahme bekomme ich eine Mail von Kleinanzeigen, dass ich bei dem Kontakt vorsichtig sein soll, weil bei dem Nutzer Auffälligkeiten sind und deren Account eingeschränkt wurde.
Sehr merkwürdig, das alles. Komisch, dass das erst nach der Wegnahme des Ebay-Namens anfing.
Kommt immer stark auf das gesuchte Produkt an. Ich wollte mal eine gebrauchte Nähmaschine holen. Da kam es bei 85% meiner Anfragen zu solchen Hinweisen.
Wenn du suchst kann ichs ja noch verstehen. Da ist die Absicht, dass du zahlst ohne Ware. Aber wenn ich was verkaufen möchte? Ich habe keine Ahnung.
Anfangs hatte ich viel Verständnis. Mittlerweile denke ich, dass nicht ständig gestreikt werden darf. Die Bahn gehört zur kritischen Infrastruktur! Diese Woche wird’s mal wieder „spaßig“ für alle, die auf die DB angewiesen sind. Ich könnte gerade ko…
Ich finde Streiks so wichtig und denke immer, dass doch jeder Arbeitnehmer Verständnis haben sollte, da von den erreichten Forderungen über kurz oder lang alle profitieren. Ich habe so oft in kleinen Firmen ohne Tarifbindung gearbeitet. Daher war ich froh, dass andere die 5-Tage-Woche, 30 Tage bezahlten Urlaub usw. erkämpft haben und ich davon profitieren konnte.
Streiks sind manchmal lästig, weil sie uns betreffen können. Aber sie sind so verdammt wichtig!
Ja, aber du weißt doch: Profitieren möchten alle, aber ja mal keine Einschränkungen erdulden.
Dabei sind wir ja wirklich kein streikwütiges Volk. Wir müssen nur nach Frankreich oder Italien schauen. Da geht es ganz anders rund.