Worüber ihr euch so ärgert...?

Hinter „Egoismus“ steht im Duden dein Name.

2 „Gefällt mir“

Personalmangel in Kitas, deshalb viele Ausfallzeiten. Wer muss es tragen - die Eltern.
Streiks im öffentlichen Nahverkehr. Wer muss seine Kids selbst in Schule oder Kita fahren - die Eltern.
Ich bin echt froh, das unsere Tochter schon erwachsen ist und ich nicht jeden Morgen spontan organisieren muss, wo ich sie unter bringe, oder wer sie mit zur Schule nehmen kann.

Liebe @LC-Gamerin , ich hoffe nur ,dass die Kinder von heute später bereit sind den harten Job als Pflegekraft zu machen, um auch Menschen wie dir den Hintern abzuputzen.

9 „Gefällt mir“

Schon witzig wie weltfremd jemand sein kann.
Wir haben keinen Krippenplatz bekommen…also musste einer Zuhause bleiben.
Hort für den ganzen Ort hat 20 Plätze…wir haben zwei Grundschulen…geht nicht auf…da muss einer reduzieren und Zuhause sein.
Kindergeld ist hilfreich aber nicht ausreichend. Dabei holen wir viele Anziehsachen über ebay Kleinanzeigen usw.
Achso…hätten wir Krippenplatz bekommen, hätte der monatlich 280 Euro gekostet…Kindergeld sind 250 Euro…
Dazu die Schulbücher der Großen usw…
Und natürlich muss ich bei krankem Kind frei nehmen.

Streik der Gdl nervt, aber es ist gerichtlich geprüft worden und bestätigt worden.

8 „Gefällt mir“

Falsche Einstellung. Wenn dass Kind krank ist muss einer von euch da sein.

Je schneller es klar wird, dass nicht die Mutter, sondern die Eltern das Kind versorgen, desto schneller wird sich die Einstellung des bisher noch immer aufs Patriarchale System angeglichene System ändern.

Es kann nicht sein, dass Beide arbeiten müssen, aber nur die Frau die Nachteile um die Ohren bekommt. Genau deshalb sind Frauen zwar besser ausgebildet als Männer, bekommen aber weniger Geld und haben später Altersarmut.

Im Augenblick wird auch ständig gefordert, dass das Ehegattensplitting abgeschafft wird. Es ist nur nicht davon die Rede, dass einer der Eltern zurückstecken muss, um die Kids zu versorgen. Es ist nur interessant, dass die Arbeitsplätze gefüllt werden und die Krankenkassenbeiträge gezahlt werden. Was man mit den dann unbeaufsichtigten Kindern macht ist scheinbar das Problem der Eltern.

4 „Gefällt mir“

Das Ehegattensplitting gehört meiner Meinung nach abgeschafft. Dafür die Kinderfreibeträge hoch, wenn man es irgendwie ausgleichen will. Aber das alles nützt nur, wenn man sowieso „gut“ verdient.

Bei uns bleibt meist der Papa daheim. In den letzten beiden Jahren war ich nur zweimal Kind krank. Den Rest hat mein Mann übernommen. Für ihn ist es viel einfacher als in meinem Job. Vor drei Jahren war es dann eher andersherum, da war er wochenweise nicht da und ich musste auf das kranke Kind aufpassen. Ging halt nicht anders.

@Igela, das mit der Bezahlung im Heim und wie Bereitschaft bezahlt wird, finde ich zum Beispiel nicht in Ordnung. Ärzte im Krankenhaus haben keine guten Arbeitszeiten. Wenn man sich deren Arbeitszeiten vor Augen führt, kann man nur hoffen, dass man schlimm krank wird, wenn der Arzt gerade frisch in seine Schicht gekommen ist🤐

2 „Gefällt mir“

Fragt doch die LC-Gamerin. Die hat sicher die ideale Lösung für all das.

1 „Gefällt mir“

Sorry, es gibt nur eine lange Antwort warum das Ehegattensplitting gar nicht abgeschafft werden kann, selbst wenn plötzlich Kitaplätze und Ganztagsschulen und Tagespflegeplätze in ausreichender Menge vorhanden wären.

1 „Gefällt mir“

Weißt du eigentlich wieviel ein Kind kostet den Monat, Kleidung, Schulsachen usw. , da ist das Kindergeld nicht viel.
Es gehen nicht immer beide Ehepartner arbeiten, heirate mal und dir gehen die Augen auf.
Kinder bedeuten Verantwortung, usw. , bis sie erwachsen sind, und wenn sie studieren kostet es auch noch. Da müssen oft beide Eltern arbeiten gehen. Du verreist doch auch, oder ? Verreise mal mit Kindern, geht nur in der Hauptsasion und dann ist es teuer.
Meine Tochter hatte Glück, wenn ihr Kind krank war , war es bei uns auch nach Schulschluss. Sie konnten beide arbeiten gehen, wir haben es sehr gerne gemacht. So viel Glück haben nicht alle und ihre Eltern vor Ort.

1 „Gefällt mir“

Wohl eher deiner gemeinsam mit @MissDaisy

Auch wenn ich euch eigentlich nichts schlechtes wünschen möchte, würde ich mir doch wünschen dass ihr mal feststellen müsstet wie viel auf jemandem wie mir abgeladen wird und ansehen muss wie viel die Anderen bekommen. Und selbst natürlich leer ausgeht. Und diejenigen die viel bekommen sind nur am Schimpfen und Meckern wie schlecht es ihnen ginge.

Ich musste das viele Jahre erleben. Daher gibts von mir kein Verständnis mehr.

Das ist viel Geld für den Kindergarten, ich wusste damals kein Platz zu bekommen im Kindergarten, nur wenn ich berufstätig wäre.
Wir sind eine Doppelstadt , die andere Kindergärtnerin jünger und nicht so alt und vertrocknet, hat gelacht und unsere kleine Tochter genommen. Glaube 50 DM hat der Monat gekostet, sie war ja 3 Jahre und sauber. Von morgens um 8 Uhr- 12 Uhr und nachmittags von 14 Uhr bis 17 Uhr waren die Zeiten.
Habe keine Ahnung was er heute hier kostet.

1 „Gefällt mir“

Ich beleidige Dich nicht, also hör Du mal mit Beleidigungen auf. Das ist keine Art, eine Diskussion zu führen.

Noch mal, weil Du das ja gern überliest: Du hast keine Ahnung von meinem Leben (oder dem irgendwelcher anderen User hier), also urteile nicht. Du siehst nur, was Du gern sehen möchtest. Das entspricht allerdings nicht der Realität.

Du wirst das irgendwann vielleicht mal merken. Denn mit Deiner Einstellung kommst Du auch nach dem Studium nicht da hin, wo Du hinmöchtest. Du bist dermaßen neidzerfressen, dass es für Dich nur den Tunnelblick gibt.

Ich persönlich lege null Wert auf Urlaub, wie Du ihn liebst und jedes Jahr machst. Mir ginge es super dreckig, wenn ich meine Tiere so lange nicht sehen würde. Sie verstehen ja auch gar nicht, dass ich wieder komme. Ich fahre seit 23 (!!!) Jahren ein und dasselbe Auto und muss mir noch immer blöde Kommentare anhören, wie eine FRAU sich das leisten kann und wie man sich das wohl verdient hat. Als es neu war, waren die Sprüche schon dämlich, aber jetzt ist es doch langsam mal gut mit Neid. Mein Mann und ich haben gebaut - und das, nachdem mein Mann das Elternhaus hat umbauen lassen und es bezahlt hat (und nein, er hat es nicht zurückbekommen und vermutlich wird am Ende gerade mal so eben der Pflichtteil vererbt werden, worauf wir aber sowieso keinen Wert legen). Leute wie Du bringen aber nicht in Zusammenhang, dass man sparen kann, wenn man nicht dauernd neue Autos kauft und nie in Urlaub fliegt. Die sehen nur das Haus und sind wie Du neidisch. So sieht’s aus. Sehen, was man sehen will, aber nicht, was Realität ist.

Es gibt aber Menschen, die nicht sparen können, weil einfach nicht genug Gehalt da ist, um über die Runden zu kommen, ganz ohne Auto und Urlaub. Auch wenn sie Kindergeld bekommen. Und Urlaub in den Ferien. Die sind erstaunlicher Weise nicht so neidzerfressen wie Du.

3 „Gefällt mir“

Das hört sich jetzt aber auch ein wenig nach meckern bzw. jammern an.
Mir erschließt sich auch nicht, was man denn auf dir alles abgeladen hat auf deiner Arbeitsstelle (außer Arbeit) und dafür offensichtlich zu wenig gedankt (leer ausgegangen).
Ich glaube tatsächlich auch nicht, dass du eine realistische Vorstellung hast, wie es anderen Arbeitnehmern geht. Und leider auch keine konstante Einstellung, außer der, dass es eigentlich alle besser haben als du.
Einerseits erwartest du, dass ein Elternteil nicht berufstätig ist, damit es sich jederzeit um ein krankes Kind kümmern kann und Leute wie du keinen vertreten müssen. Dann wieder wirfst du denen die so leben vor, dass sie dadurch ggf. zu wenig Geld verdienen und sie sollen sich dann nicht beschweren (Klappe halten).
Wahrscheinlich würdest du im ersten Fall sogar noch erwarten, dass der mit der Erziehung befasste Elternteil gefälligst alleine mit dem Kind während der Ferien in Urlaub fahren soll, damit Leuten wie dir durch den berufstätigen Part nicht die schöne Hauptsaison weggenommen wird. Dass man als Familie mit Kind ausschließlich in den Ferien fahren kann, ist für dich kein Argument! Du glaubst nicht, wie gerne die meisten Familien tauschen würden - nur wer eindeutig zu viel Geld hat fährt freiwillig in der Hauptsaison, weil erstens total überfüllt und zweitens total überteuert. Aber auch das ist natürlich wieder mal Schuld der Familien.
Weißt du eigentlich wie anstrengend Alltag mit Kindern sein kann, vor allem, wenn man alleinerziehend oder auch gemeinsam berufstätig ist? Da gibt es die ersten Jahre Feierabend erst, wenn die Kinder im Bett sind und auch schlafen. Nix mit 17 Uhr und der Griffel fällt und dann durch die City zum bummeln oder lecker Kaffee trinken und abends ins Kino. Wenn du dann noch jeden Euro umdrehen musst, wenn die Kinder zum dritten Mal im Jahr neue Schuhe brauchen, dann geht man vielleicht auch mit Sorgen schlafen und hat nicht mal dann richtige Erholung.
Hast du mal darüber nachgedacht, dass die Kinder von heute deine Rente von morgen zahlen? Aber wahrscheinlich brauchst du später gar keine Rente.
Wenn du unbedingt in der Hauptsaison in Urlaub fahren oder fliegen willst, dann denk doch mal über Kinder nach. Du weißt ja selbst am besten, dass du dann alles nachgeworfen und vergünstigt bekommst und sozusagen automatisch dann deinen Wunschurlaub bekommst.
…falls du ihn dir dann noch leisten kannst.
Aber wahrscheinlich möchtest du nur die Vorteile einstecken und auf alles was sonst damit zu tun hat gerne verzichten. So kommt es jedenfalls rüber.
Mir ist schleierhaft, wie jemand so wenig mitbekommen kann von seinen Mitmenschen!

17 „Gefällt mir“

Der gehen noch die Augen auf, aber hoffentlich richtig.
Wie kann man nur so von Neid und Missgunst zerfressen sein.
Ich wünsche der einen Mann und viele Kinder.

Mein Gott, werde wach, heirate und bekomme Kinder.
Dann kann man mitreden.

Unterschreibe jedes deiner Worte!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass jemand, der nicht muss in der Hauptsaison verreisen/ Urlaub haben will. @LC-Gamerin Warum denn das? Es ist teurer und überfüllter in der Schulferienzeit!
Ich geniesse es, seit meine Kinder nicht mehr in den Urlaub mitfahren, dann zu verreisen, wenn ich viel weniger zahlen muss und es ruhiger ist.

5 „Gefällt mir“

Wir genauso, Fliegen während der Ferien ist fast unerschwinglich und auch zu heiß in der Hauptsaison.
Wir sind dann mit dem Auto in die Berge gefahren und hatten eine Ferienwohnung.
Wir genießen es, jetzt im Frühjahr vereisen zu können.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß wirklich immer nicht, ob ich dich wegen deiner Ignoranz bedauern oder ein wenig belächeln soll. Muss ich wohl tagesformabhängig machen.

2 „Gefällt mir“

Lieber nicht, ihre Angehörigen haben dann Schuld das nicht alles so rosig ist, wie sie das bisher gesehen hat.

1 „Gefällt mir“

Ich würde es fehlende Empathie gekoppelt mit Egomanie nennen.

3 „Gefällt mir“

Sie hat doch erst im letzten Jahr geheiratet, oder verwechsel ich da etwas?