Bekommst du noch Sicherheitsupdates?
Das habe ich gestern Nacht dann auch noch schnell überprüft.
So manches, wie Fotos, gehen in die Cloud.
Aber ich sollte zeitnah mal ein Backup an PC machen.
Das bei deinem Mann ist natürlich ärgerlich.
Ich hoffe es hatte Erfolg.
Updates gehen noch.
Spätestens wenn das nicht mehr der Fall ist, werde ich mir ein neues Handy zulegen (müssen).
Ich würde mein Smartphone (auch in dem Alter) auch gern behalten, aber es friert schon regelmäßig ein. Dann zeigt der Bildschirm nur das letzte Bild, macht gar nichts mehr und nur ein Soft Reset hilft. Ist zwar nicht so kompliziert, aber schon nervig
Blöde Technik - versteht nichts von Treue!
Das hatte ich auch schon - da war dann ein neuer fällig
Hochwassergefahr, Nina warn App hat sich gerade gemeldet.
Kein Wunder bei dem vielen Regen.
Das die Mosel höher ist habe ich heute morgen gesehen als ich aus dem Fenster schaute.
Nein. Sie konnten nichts retten. Es war leider von einem Tag auf den anderen und es gibt gar nichts mehr…
Oh wie ärgerlich!
Das hatte ich im Dezember mit meinem Tablet.
Oha. Ich kanns nach 1 Jahr wenn dann die neuen Modelle vorgestellt wurden garnicht mehr abwarten mir ein neues zu besorgen.
Und ich kann nur regelmäßige Back-Ups jedem empfehlen. Mein letztes Handy hatte einen Speicherfehler sodass der Speicher immer weniger wurde, was jn einem Fall unteranderem alle Termine gelöscht hat. Eine direkte Datenübertragung war auch nicht mehr möglich gewesen. Ich hatte glücklicherweise ein Back-Up was nicht ganz 1 Monat alt war, was ich dann auf das neue Handy gespielt habe. Fotos konnte ich noch komplett retten und fast alle Spielstände.
Damit ich beim Thema bleibe: Mich regt es auf dass es Jahresverträge gibt sondern immer nur 2 Jahre.
Mich reizt so etwas kaum und ich benutze die Handys so lange, bis ich wirklich nicht mehr zufrieden mit der Funktion bin. Für mich wäre ein neues Handy, besonders solange das alte noch funktionstüchtig ist, eine überflüssige Geldausgabe.
Ich möchte mir vielleicht demnächst das Samsung Galaxy S24 holen und dazu eine SmartWatch, einerseits gefällt mir die Funktion des Smartphones, andererseits finde ich es viel zu groß. Aber ich hab ja noch Zeit zum Überlegen, mein aktuelles (Google Pixel 3a) funktioniert ja noch und außerdem wird es ja vermutlich auch günstiger, je länger ich warte
Ich schreib besser nicht, wie alt mein Handy ist…
Für mich wäre ein neues solange das alte seinen Zweck erfüllt nicht nur unnötige Geldausgabe sondern auch völlig unnötige Müllerzeugung und Ressourcenverschwendung.
Meins ist da allerdings kein Maßstab; das ist schon klar.
Man kann die alten Elektronischen Geräte abgeben, dort werden viele wertvolle Teile ausgebaut.
Ich habe ein iPhone von Apple und bin sehr zufrieden.
Ach, technisch reizen mich die neuen schon, grad die KI-Spielereien mit Fotos etc, aber die sind mir auch einfach zu groß… Ich will das nicht.
Ich hab noch das S10e, das hab ich jetzt bald 4,5 Jahre und im Gegensatz zum S5, das ich davor hatte und das nach 3 Jahren schon so lahm wurde, dass ich es öfter gerne an die Wand geworfen hätte, läuft das noch ziemlich gut. Nur der Akku ist mittlerweile sehr schwach. Hab den letztes Jahr ersetzen lassen, aber was Gescheites können die da nicht eingebaut haben… Naja, bei langen Ausflügen oder im Urlaub kommt halt die Powerbank mit.
Kann mich aktuell halt noch nicht davon trennen… Wenn von Samsung wieder eine kleine, etwas abgespeckte Version kommen würde, würde ich vermutlich wechseln… Sieht ja aber nicht so aus.
Mein aktuelles Handy (Samsung Galaxy A34) ist ein kleines Stück größer als mein voriges und liegt gerade noch okay in der Hand. Aber als ich mich neulich im Spiegel damit habe telefonieren sehen, war das schon ein lächerlicher Anblick.
Mir passt der Trend, dass die Smartphones immer größer werden, auch nicht, wortwörtlich. Mit meinen Babyhänden ist die Navigation einhändig quasi unmöglich.
Ich hatte von 2016 bis Ende 2023 das Samsung Galaxy S7 edge.
Da es arg zu schwächeln anfing und Göga befürchtete, dass ich von jetzt auf gleich ohne dastehe und ich zu geizig war, mir mein „Traumhandy“, das z flip 5, zu kaufen, hat er es mir im November gekauft. Somit hab ich doch etwas zu Weihnachten bekommen, obwohl wir das mal wieder bleiben lassen wollten (klappt so gut wie nie).
Ich hätte das alte (stimmt in dem Fall ja auffallend) Handy weiter benutzt, aber da gingen schon so einige Apps nicht mehr richtig drauf und der Akku hielt nicht mehr lange.
Die Sache mit „jedes Jahr ein neues Handy“ passt in die anderen Aussagen der Gamerin, daher nehme ich das schon nicht mehr für voll und rege mich auch nicht darüber auf. Inzwischen ist es einfach nur noch amüsant.
Dito
Meine Powerbank kommt mit zur Arbeit und zur Uni, eigentlich überall mit hin daher ist eine kurze Akkulaufzeit nicht wirklich ein Problem für mich, habe ja quasi einen Ersatzakku dabei
Das hat meine Mutter auch noch.
Heute war mein Brüderchen da und hat uns beraten und nun ist der Entschluss erstmal zu warten, bis mein aktueller Mobilfunkvertrag endet und dann zu schauen, ob ich vielleicht ein Handy mit Vertrag hole. Gerade um Black Friday herum gibt’s ja gute Angebote. Wenn mein Handy nicht plötzlich den Geist aufgibt, kann ich so lange warten, nur die SmartWatch hole ich mir vermutlich bald Dafür gehe ich demnächst mal ein paar anprobieren, ich will nicht, dass es zu klobig wirkt
Ich kann das Geschleiche vom Handy nach 1 Jahr schon nicht mehr ab. Wenn nicht soweiso schon mehr kaputt ist, wie bei dem vorletzten Handy.
Bei anderen Dingen regen mich die Kosten viel mehr auf. Mein Laptop ist jetzt fast 12 Jahre alt, aber ein neues gleichwertiges Modell kann ich mir derzeitnicht leisten.
Ärgern wäre zu viel, aber es passt dennoch hier rein:
Über die Unwahrheiten bei Anzeigen.
Ich war auf eBay Kleinanzeigen und habe nach etwas geschaut.
Ein Angebot habe ich gefunden, das war als „zu verschenken“ drin.
Im weiteren Text, den man erst sieht wenn man die Anzeige geöffnet hat, stand dann: „gegen einen Obolus für die Spardose“.
Wenn Geld erwartet wird ist es für mich kein Geschenk mehr.
Bei einem anderen Angebot stand „1 Euro VB“.
In den Text selbst stand dann ein höherer Stückpreis und erst ab einer bestimmten Anzahl wären wir bei dem einen Euro.
Also meines Verständnisses nach gibt man bei „Verhandlungsbasis“ den Preis an, mit dem man beginnt - und nicht den, auf den man unter gewissen Voraussetzungen reduziert.
Hm, vielleicht bekommt man weniger Nachrichten, wenn man das mit dem Obolus schreibt? Meine Erfahrung ist, dass man bei verschenken sehr viele Nachrichten bekommt, aber die wenigsten dann auch auftauchen.
Mein Highlight bei Kleinanzeigen verschenken war: ich habe Zwetschgen zum selbst pflücken verschenkt. Geht es auch, dass die schon gepflückt sind? Eher nein. Aber ich habe kein Auto und Kinder und deswegen müssten sie die bitte ans andere Ende der Stadt liefern. Das fand ich schon sehr dreist.