Worüber ihr euch so ärgert...?

Das ist schön für euch. Meine Schüler können es meist nicht.
Und es geht bei der Digitalisierung ja nicht nur darum etwas zu bedienen.

2 „Gefällt mir“

Inzwischen glaube ich, dass es immer und überall nur um Schneerose und ihre Sicht der Dinge, ihre Weltanschauung, ihr Leben und ihren Lebensentwurf geht. Das ist ermüdend.

Sie hat den Tunnelblick und sieht nicht mehr, dass es Menschen gibt, die anders leben und somit mit gewissen Dingen eben nicht so perfekt klarkommen.

Wenn ich sage, mir tun die Menschen leid, die mit diesen oder jenen Problemen zu kämpfen haben, kommt sie um die Ecke und präsentiert, wie perfekt sie und ihre Kinder und Enkel und der Ort sind.

BTW - auch hier liefern die Apotheken Arzneien aus. Das muss man aber nicht unbedingt in Anspruch nehmen, denn das kostet zwar den Kunden nix, die Apotheke aber schon. Entweder sie legt die Kosten dann auf die Produkte um oder sie macht früher oder später Miese. Das hat mit dem Alter der Apotheker nichts zu tun. Unsere Apothekerin hat mehrere Filialen und ist Mitte 40. Alt ist das auch nicht. Und sie hat die Apos schon, seit fast 20 Jahren. Eindeutig jung und zielbewusst und nicht auf den Kopf gefallen.

Es macht mich echt ärgerlich, wie herablassend andere von Schneerose behandelt/gesehen werden und ihre Angeberei widert mich an. Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand hier im Vergleich „kleinmachen“ muss!

1 „Gefällt mir“

Jeder Mensch hat seine Sichtweise , das wir uns beide nicht grün sind ist mir bewusst.
Ich meckere nicht gerne und sehe gerne Positiv in die Welt, in der es schon genug Leid gibt,
Ignoriere mich doch bitte, ich werde es in Zukunft auch tun.

1 „Gefällt mir“

An wen war dein Beitrag eigentlich gerichtet?

Digitalisierung hierzulande ist wirklich kein schönes Thema. Da hast du völlig Recht. Informatik wird ja auch gerade erst Pflichtfach in den Schulen. Und leider findet das an den meisten Schulen eher schlecht als recht statt, weil einfach die Ausstattung desaströs ist.
Dazu kommt noch, dass größtenteils fachfremde Lehrkräfte unterrichten und je nach Klassenstufe sind die Schüler manchmal fitter als sie.
@campinos
Mich wundert nicht, dass heutige Jugendliche keine Mails verschicken können. Die sitzen nicht mehr wie noch vor 10 oder 15 Jahren am PC zuhause in der Freizeit, sondern machen alles mit dem Smartphone. Die allerwenigsten haben überhaupt noch PC oder Laptop. Die mailen auch nichts mehr und sogar WhatsApp und Facebook sind ja für die schon Oldiethek. Erst recht kommen die nicht auf die Idee, irgendwas mit Excel zu machen.
Wenn Sie auf einer kaufmännischen Schule waren, dann würde ich das genauso wie Powerpoint oder Word zumindest in gewissem Umfang erwarten. Aber ansonsten eher nicht.
Von Programmierung ganz zu schweigen. Das fängt erst so ganz langsam an, denke ich.
An der Schule unseres Sohnes bekommt jeder Schüler quasi zur Einschulung ein Ipad. Das ist Voraussetzung dort. Aber diese Schule ist noch recht neu und dementsprechend neu und modern ist auch die Ausstattung. Da träumen 80 % der übrigen Schulen hier im Kreis nur von.
Ich werde meinen Sohn beim nächsten Treffen mal fragen, ob und wann sowas wie Excel und Mailverkehr auf dem Lehrplan steht.

Ich glaube, dass ist heute überall in den Apotheken so mit dem liefern. Die müssen so einen Service anbieten, oder mehr Kunden besorgen sich ihre Medikamente im Internet.

Das Medikamente nicht lieferbar sind ist wohl das größte Problem. Ich habe letztes mal 4x zur Apotheke fahren müssen um ein Medikament zu bekommen. Da die ja eh zur Versorgung mit geblisterten Pillen und Inkontinenzartikeln unterwegs sind, würde ich das beim nächsten mal mir dann auch liefern lassen, oder es vorbestellen und die Mail abwarten. Das geht bisher nur bei der Apotheke wo man fast nie einen Parkplatz findet, weil deren Parkplätze so wunderbar nah am Eingang vom Krankenhaus liegen. Deswegen kaufe ich lieber in der anderen Apotheke ein. Ich glaube, ohne Lieferservice wären die am Krankenhaus längst pleite.

Das hatte ich, aber Du stichelst ja immer „hintenrum“ über andere Beiträge in meine rein.

Natürlich hat jeder seine eigene Sichtweise, aber diese dann als einzig wahre zu verkaufen, wie es bei Dir ist, und vor allem in der Art und Weise, das geht einfach gar nicht.

So, Tabletten, die nächste.

Die Praxis hat mir das Rezept erneut auf die Karte geschickt, mein Mann hatte sie dabei und auf dem Rückweg von der Arbeit ist er in die Apotheke. Er hat die Tabletten jetzt doppelt bekommen.

Nach dem erneuten Rezept ist wohl das ursprüngliche wieder „aufgetaucht“. Ist kein Drama, die Zuzahlung müsste ich ja nächstes Mal auch zahlen, so hab ich die Tabletten eben gleich für die doppelte Zeit.

Aber es zeigt ganz wunderbar, wie dumm es laufen kann.

Und nun erwarte ich die unvermeidlichen Belehrungen meiner lieben Froindin.

Das viele Medikamente nicht lieferbar sind ist auch die Pharmaindustrie schuld, sie lassen im Ausland produzieren.
Mein spezielles Notfall Spray für Asthma war 6 Monate nicht lieferbar und ein Vergleichs Medikament ebenfalls nicht, musste auf ein anderes zurückgreifen das mir mit dem Magen nicht bekommt. Stehe derzeit auf der Warteliste in der Apotheke und man ruft mich direkt an, wenn es mal wieder verfügbar ist. Auch für Kinder sind bestimmte Fieber Medikamente oft nicht verfügbar.
Wir haben nur die zwei Apotheken im Ort , mit 6000 Einwohnern.
Finde es toll das die Apotheken den Service an bieten, die Medikamente auszuliefern auch in die umliegenden Dörfer.

Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die Preise der Medikamente von der Krankenkasse vorgeschrieben werden. Höhere Kosten durften nicht weitergegeben werden und so wird da produziert, wo es halt billig ist. Entspricht dann eine Lieferung nicht den europäischen Standards gibt es einen Lieferengpass.

Miele Waschmaschinen werden zukünftig in Polen gebaut und statt des Edelstahl-Laugenbehälter wird es Plastik geben. Ich frage mich, ob auf meiner nächsten Waschmaschine noch Miele stehen wird.

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich heute gefreut das die Straße an der gegenüberliegenden Seite nach Bergrutsch und umgestürzten Bäumen, nach 14 Tagen soweit geräumt und der Hang einigermaßen gesichert ist wieder einspurig befahren werden kann.
Ein Segen für die Kinder in den Schulbussen, die nicht mehr unnötige Umwege fahren müssen.
Also kein Ärger heute nur Freude , bis gestern Abend um 8 Uhr haben die Männer dort fleißig gearbeitet.

1 „Gefällt mir“

Wobei es bei Miele ja eigentlich nicht an zu niedrigen Preisen liegen kann… :smirk:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich auch nicht, seit 1972 haben mein Mann und ich nur Miele Geräte und eine Mieleküche.
Vielleicht sind die Geräte einfach zu gut….

Nö, Miele ist hier der Mindestlohn zu hoch. Die wollen den Anstieg der Rohstoffpreise gerne durch weniger Kosten durch Bürokratie und Lohn abfangen.

1 „Gefällt mir“

Die Umsätze sind nachdem sie am Anfang der Pandemie sehr gestiegen sind, weil man nicht in Urlaub fahren konnte und man es sich daheim gemütlich gemacht hat, stark gefallen.

1 „Gefällt mir“

Miele gibt es auch jetzt schon in zwei Ausführungen. Meine Mutter hat letztes Jahr einen neuen Geschirrspüler gekauft. Preisunterschied von ca 300€ zwischen den beiden Miele-Geräten. Auf Nachfrage hat der Verkäufer erklärt, dass in der preiswerteren Maschine viele Plastikteile sind.

Ich kaufe meine Mielegeräte in einem Fachgeschäft die auch Reparatur machen, kostenlos liefern und Aufstellen. Mein Backofen war nach 45 kaputt. Also sind wir in den Nachbarort gefahren, habe mir einen Induktionsherd mit Backofen gekauft. War Freitags , am Montag geliefert bekommen, den alten Ausgebaut, Strom abgestellt, den neuen eingebaut bekommen. Ist ein ganz anderes Kochen und backen, hatte immer schon damit liebäugelt, und meine ganze Pfannen und Töpfe schon dafür ausgerichtet.
Den alten Herd haben sie mit genommen. Sogar einen Sonderpreis bekommen.
Durch unsren großen Garten durch Umzug haben wir auch einen Gefrierschrank dort gekauft 2019.
Ich kann mir nicht vorstellen das sie in Polen minderwertige Waren herstellen.
Da sie ein Fachgeschäft sind haben sie nur Original Ware, wir kennen sie seit 1972.

Ja die Löhne sind dort nicht so hoch und nicht so viel Papier und Behördenkram wie in Deutschland.

Jetzt sind wir seit 2 Wochen krank, wieder die ganze Familie. Seit gestern wissen wir es ist Influenza. Mich ärgert, dass ich krank bin trotz Impfung.

Gute Besserung :bouquet:

Es gibt viele Grippeviren, die Impfung kann leider nicht alle abdecken

Die Impfung schützt ja auch nicht vor der Erkrankung, sondern nur vor schwerem Verlauf. Bei Grippe und Influenza genauso, wie bei Corona.

1 „Gefällt mir“