Worüber ihr euch so ärgert...?

Ja, ich weiß. Zumal die Kinder die Viren ja verbreiten. Trotzdem ärgert es mich.

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung, wir sind auch geimpft und haben bis jetzt Glück gehabt. Waren aber auch nur in der Natur spazieren, Einkaufen und haben Fasching gemieden. Obendrein sind unsere Kinder und Enkelin erwachsen. Kinder bringen meistens alles mit nach Hause.
Erkranken kann man trotz Impfung aber oft nicht so schlimm wie ohne, bei meinem Asthma wäre das nicht gut.

Definitiv sind die Geräte heute schon nicht mehr so gut wie vor 20 oder 30 Jahren. Unsere 1. Spülmaschine hat gut 22 Jahre gehalten. Die neue ist jetzt knapp 10 Jahre alt und der Besteckkorb schon an 2 Stellen durch sowie der obere Korb bereits an einer Stelle verrostet. Da hat sich die Beschichtung gelöst. Repariert wurde sie vor gut 1,5 Jahren auch schon.
Und ehe du fragst: Sie ist auch im Miele-autorisierten Fachgeschäft gekauft, weil wir ja den Kundenservice brauchten, um die alte ggf. reparieren zu lassen.
Die 2. Waschmaschine von Miele haben wir auch schon, und zwar innerhalb von vielleicht 20 Jahren. Trockner schon den 3., aber das war vorher kein Miele sondern AEG.
Mein Rat: Wenn man noch alte Miele-Geräte hat, sollte man sie möglichst nicht durch neue ersetzen. Zwar schlecht für Strom und Wasser aber wesentlich haltbarer!

2 „Gefällt mir“

Da hast du Recht, die Umzugsmänner haben ganz schön gestöhnt als sie die Waschmaschine schleppen mussten. Deshalb behalten wir sie, ist noch richtige Deutsche Wertarbeit, auch meine Küchenmaschine von Braun 1972 , ist noch top in Ordnung, war damals schon sehr teuer fast 400 DM , das Gehäuse noch Backalit. Bette auch das sie noch lange hält, sollte sie kaputt gehen würde ich mir dann eine Kitchenaid zulegen. Meine Maschine war für Hotels vorgesehen.
Heute soll ja nichts mehr lange halten, und dann reden sie von Umwelt schonen.

Das gibt es bei uns auch: die „vermeintlich“ kostenlose Lieferung.
Ist aber bei unserer Apotheke tatsächlich nicht so ganz kostenlos: sie stellt der KK meines Mannes für jeden „Transport“ knapp 3 Euro in Rechnung. Habe ich rein zufällig entdeckt, weil wir bei der Apotheke ein „Konto“ haben und nach Ablauf eines Monats immer eine Rechnung über die von uns zu entrichtenden Kosten bekommen. Und da standen dann mehrfach diese „Transport-Kosten“.

Ich kann dir versichern das die Lieferung kostenlos bei uns im Ort ist. Mein Medikament war nicht da, kam erst nachmittags, habe es bezahlt und sie haben es mir gegen Abend gebracht. Hätte sonst 1,5 km laufen müssen, hatten es mir angeboten zu bringen.
2 Apotheken bei 600O Einwohner das ist die Konkurrenz groß.
Ich hätte die 3 Euro reklamiert.

Die zahlen nicht wir sondern werden der Krankenkasse in Rechnung gestellt. Auch dann, wenn ich rechtzeitig daran denke und die Medikamente abhole. Deshalb gehe ich inzwischen immer selbst hin. Ist nicht so weit, ich bin ja fast ausschließlich im Home-Office und der Apothekenbesuch ist ein guter Grund, endlich mal an die frische Luft zu gehen…Naja, der Weg führt mich dann auch immer an einem Supermarkt vorbei, bei dem es echt leckeren coffee-to-go gibt :wink:

2 „Gefällt mir“

Dann hast du ja einen schönen Grund, frische Luft ist immer gut.
Deshalb wohnen wir Ortsende und haben den schönen großen Garten, wohnen direkt an der Mosel.

Kleiner Nachtrag zum E-Rezept: In unserer Tageszeitung stand jetzt auch ein Bericht zu dem Versagen des Servers letzte Woche Mittwoch. Und Anfang der Woche gab es wohl nochmal Probleme in einigen hiesigen Praxen, dass der Server abstürzte und sie keine Karten mehr einlesen oder gar Rezepte speichern konnten für einige Zeit.
Da waren die Testläufe wohl nicht ganz ausreichend. Ist schon was anderes, ob man mit einer kleinen Menge testet oder mit einem riesigen Bestand arbeitet. :wink:
Aber das wird schon werden - die üblichen Anfangsprobleme neuer Systeme. Wie sagten wir immer: reift beim Kunden… :face_with_hand_over_mouth:

So wird meine Aussage wenigstens bestätigt und es besteht kein Grund mehr dazu, mich, die Praxis oder die Apotheke für nicht ausreichend informiert anzusehen. Beruhigend!

Ich hab mir ja vorher schon Mühe gegeben. :wink:
Hatte deinen Bericht gleich so interpretiert und verstand das Hin und Her überhaupt nicht.

Auf der Arbeit gibt es derzeit eine schwierige Situation, die ich lösen soll. Eigentlich bin ich bei sowas gut und genau deswegen soll ich es auch klären. Jetzt haben aber drei Personen Tipps gegeben und das verunsichert mich mehr als nötig. Das erste Gespräch lief ganz gut, aber ich war unnötig unsicher. Das ärgert mich einfach. Es ist zwar nett gemeint, aber ich habe das Gefühl, dass man es mir dann doch irgendwie nicht zutraut. Zumal ich schon konkrete Fragen gestellt habe, dann aber wieder zusätzliches gesagt bekommen habe als wäre mir das nicht klar.

1 „Gefällt mir“

Kannst du das ansprechen? Also bei den Leuten, die dich beauftragt haben?

Eine Person war eine Vorgesetzte, deshalb eher schwierig. Jetzt hoffe ich nur, dass ich es ohne weitere Nachfragen da regeln kann.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht ist es wirklich nett und hilfreich von den anderen gemeint, eben weil es eine schwierige Situation ist.
Du hast den Auftrag bekommen, weil du ein Händchen dafür hast. Also Kopf hoch, Rücken gerade…gut vorbereiten und los gehen.

2 „Gefällt mir“

Ich kann das nachfühlen. Menschen, die mir lang und breit Tipps geben, die ich nicht brauche, begegne ich sehr oft. Ich weiß auch nicht was das ist. Bin deswegen auch immer irritiert, weil die Ratschläge meistens für die Dinge sind, die sowieso klar sind. Deswegen kann ich das für mich als Hilfe schlecht verbuchen, sondern überlege mir, ob ich als einfältig rüber komme. Wenn ich Hilfe brauche, frage ich danach.
Manche scheinen das auch am Äußerlichen des Gegenübers festzumachen. Ich sehe z.B. viel jünger aus, als andere in meinem Alter. So etwas veranlasst die Leute automatisch, sich erfahrener zu fühlen (könnte ich mir vorstellen). Ich habe das auch bei einer Kollegin beobachtet, die nicht verheiratet war und keine Kinder hatte. Mit ihr wurde auch eher so umgegangen.

Du siehst, du bist nicht alleine damit! :cherry_blossom: Aber ja: Es nervt!

3 „Gefällt mir“

Mein Tag heute nahm keinen guten Verlauf…

Mein Auto hat unerwarteter Weise keinen TÜV bekommen, weil die Rädergröße nicht stimmt - was aber bei vorangegangenen Prüfungen nicht aufgefallen ist. :scream: :sob:

Jetzt gibt es zwei Alternativen:

(1) Mir wurden damals falsche Reifen verkauft und die letzten Prüfer haben die Reifengröße nicht geprüft.

(2) Es liegt eine -allgemeine- Genehmigung für diese Reifengröße vor, die der TÜV-Prüfer von heute nicht in seinem System hat.

So oder so war das kein schönes Erlebnis und ist für mich mit weiteren Kosten und Mühen verbunden. :tired_face:

Ojemine. Das ist ja ärgerlich. Ich hoffe, du bekommst das schnell geregelt.

1 „Gefällt mir“

Obwohl wir bei der Jahresendabrechnung des Abfallentsorgers Guthaben haben, wird die Vorauszahlung höher. Die Gebühr für die kleine schwarze Tonne wurde von 5,35€/Leerung auf 6,50€/Leerung erhöht. Fast 20%. Das finde ich saftig.

1 „Gefällt mir“

Jetzt musste ich mal nachrechnen, was es bei uns kostes, wir zahlen eine Jahresgebühr. Ist aber „billiger“ als bei euch. Dafür gibt es bei uns z.B. keinen gelben Sack