Worüber ihr euch so ärgert...?

Bei uns wird auch kräftig erhöht, um 18% stand in der Zeitung. Bin gespannt wie sich das bei uns auswirkt.

Na, wir zahlen ja eine Grundgebühr p l u s die einzelnen Leerungen. Wird also noch teurer.

Den gelben Sack gibt es hier auch nicht.

Schwarze Tonne für Restmüll, grüne Tonne für Recycling, braune Tonne Bio, blauer Korb Glas.

Eine Grundgebühr zahlen wir natürlich auch. Dazu kommt dann noch die Marke für Restmüll (schwarze Tonne) und Biomüll (Braune Tonne). Dann gibt es bei uns noch eine blaue Tonne für Papier, die alle vier wochen geleert wird, die kostet tatsächlich nichts. Alles andere, also alles was Recycelt werden kann, müssen wir selbt auf den Recyclinghof bringen.

edit. Grüne Tonne entspricht ja dann dem gelben Sack, oder?

Mehr oder weniger. Soweit ich weiß, zahlt man den Sack und dann ist damit alles abgedeckt an Kosten.

Die blaue Tonne gibt es hier auch, aber nicht über den Entsorger. Das ist eine eigenständige Firma, die Papier kostenlos abholt darin. Aber das sammeln wir gesondert und bringen es zu den Containern, die alle 6 Wochen von einem Verein aufgestellt werden. Da bekommen die Kids dann einen Kilopreis und finanzieren zusätzliche Ausrüstung oder ein Fest.

Wir müssen übrigens eine fixe Anzahl Abholungen (schwarze Tonne) bezahlen, auch wenn wir z.B. nur eine im ganzen Jahr hätten.

So richtig frustrierend: Mein Ex, der organisatorisch grad nichts gebacken kriegt! Und dann muss ich ständig rennen, weils ja für die Kinder ist… :roll_eyes:

Das ist bei meiner Schwester auch so. Feste Anzahl und dann noch einige, wo man extra zahlen muss bei Nutzung.
Wir haben einen festen Tarif und bei uns wurde es glücklicherweise nicht teurer. Dafür Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser teurer.

Das mit der fixen Anzahl vertehe ich jetzt nicht :thinking:

Bei uns im Landkreis kauft man eine Jahresmarke. Da steht dann das Jahr drauf und die Größe der Mülltonne und die klebt man dann auf den Deckel der Tonne

Bei uns ist es eben so. Man bekommt die Tonnen gestellt und eine Jahresabrechnung, bei der die Leerungen aufgelistet sind und abgerechnet werden. Hat man weniger als bezahlt verbraucht, wird das verrechnet. Hat man mehr verbraucht, wird es nachberechnet. Für das laufende Jahr gibt es dazu einen Bescheid für die Vorauszahlung, die alle 6 Monate abgebucht wird. Aber man kann nicht gar keinen Restmüll haben. Deshalb zahlt man eine fixe Menge Leerungen auf alle Fälle. Hab die Unterlagen nicht da. Ich glaube, es sind 4 (zwei pro Halbjahr).

Bei uns gibt es feste Sätze, Restmüll, Bioabfall, Papier. Verpackungsmüll ist umsonst. Berechnet wird nach Grundgebühr und Haushaltsgröße. Man kann gegen einen geringen Aufschlag eine größere Restmülltonne wählen. Geleert wird alle 14 Tage Bio und Verpackungsmüll. Papier und Restmüll alle 4 Wochen. Elektroschrott und Sperrmüll kann man bestellen und die Abholung ist dann umsonst. Die Preise sind moderat und werden ca. alle drei Jahre angehoben. Da wir auf dem Land leben und der Landkreis eine eigene Müllabfuhr hat sind wir günstiger als die Stadt. Anscheinend ist die Gefahr zu groß der wilden Müllentsorgung.

Jetzt habe ich es verstanden :sweat_smile:

Wir haben noch eine andere Variant. Papiermüll und gelbe Tonne kosten nichts. Dafür zahlen wir für die schwarze und die Biotonne einen Preis pro Leerung und zusätzlich noch einen Kilopreis für den Müll.

Ich ärger mich über mich, wieder mal :pensive: Seit drei Monaten suche ich nach einem passenden Urlaub für den Sommer. Finde unsere Ansprüche eigentlich nicht zu hoch, aber kein Angebot sagt mir zu. Und ich kann gar nicht sagen warum. Mal ist es, dass die Kinder mit im Doppelzimmer sind, was ich viel zu eng finde. Dann sind die Bewertungen schlecht mit Kakerlaken und so​:cockroach: Oder eine Hotelanlage ohne irgendwas in der Nähe. Das finde ich auch schwierig, weil man ohne Auto dann gefühlt nicht weg kommt.

Dieses Jahr… erst haben wir im Januar Corona. Jetzt im März die Windpocken. Was erwartet uns noch den Rest des Jahres? :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Ach je. Gute Besserung

1 „Gefällt mir“

Danke. Noch ist mein Grosser dran. Wahrscheinlich folgen in den nächsten 2 Wochen noch meine Kleine und evtl. ich, da ich nur geimpft bin. Das werden fröhliche Ostern. :upside_down_face:

4 „Gefällt mir“

Es gibt noch die klassische Grippe :see_no_evil:
Nee, muss nicht sein, hast genug gehabt.
Gute Besserung!

Mit bunten Pusteln 🫣

2 „Gefällt mir“

Die hatten wir im Februar und lagen alle drei bis vier Wochen flach, trotz Impfung. Das wünscht man echt keinem.

Ja, genau. Heute als ich meinem Grossen alle Pusteln mit Zinksalbe eingecremt habe, sah er schon fast wie ein Osterei aus. :joy:

3 „Gefällt mir“

Mit Humor erträgt sich alles besser :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Gute Besserung an deinen Großen und die Daumen sind gedrückt das der Rest der Familie verschont bleibt. Aber die Chancen sind gering. Ich hoffe deine Kleine trägt keine Windeln mehr, sonst ist da noch mehr Stress.

1 „Gefällt mir“