Worüber ihr euch so ärgert...?

Windpocken sind fies. Gute Genesung euch

Wir haben hier irgendeinen Virus, Erkältung, Verrotzt, Halsweh, Husten und irgendwie auch Verdauungsprobleme dann dazu…
Kind 1 ist fast fertig damit, Mann mittendrin, Kind 2 beginnt…

Gut, dass wir jetzt Schulferien haben.

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe, du und deine Kleine bleiben verschont :fist:t3::fist:t3:

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung euch

2 „Gefällt mir“

Danke euch für die Genesungswünsche.

Zum Glück ist sie schon 6.

Das kommt mir so bekannt vor. Ich wünsche gerade dem, der dran ist auf jeden Fall gute Besserung.

1 „Gefällt mir“

Bei uns wird das jährlich abgerechnet, einmal im Monat Restmüll, Gelbersack und Altpapier. Bio Tonne gibt es hier nicht, muss man hier selbst zur Sammelstelle im Ort bringen. Wir haben einen großen Komposthaufen in unserem Garten, also erspare ich mir die Lauferei zur Sammelstelle im Weinberg.

Einmal im Monat?! :flushed:
Oha.
Bei uns wird wöchentlich der Restmüll abgeholt (wobei wir die Tonne nicht wöchentlich voll haben), alle zwei Wochen der gelbe Müll (viel später dürfte er nicht abgeholt werden) und alle vier Wochen das Altpapier (gefühlt ist die Tonne aber schon nach einer Woche voll).

War damals bei mir in Bayern auch,dass nur einmal im Monat alles abgeholt wird. Hier oben im Norden war dann wieder der Luxus,dass es öfters abgeholt wird ^^

Ich bin echt leicht „geschockt“ wenn ich so höre wie viel öfter hier bei mir die Müllabfuhr kommt als bei so manch anderem.

Hab ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken drüber gemacht.
Dachte das wäre normal. :see_no_evil:

Dann erzähle ich mal, wie es bei uns mit der Müllabfuhr läuft: alle 2 Wochen gelbe Säcke, alle 4 Wochen Restmüll und Papiertonne. Biotonne kann man auch bestellen, haben wir aber nicht, da wir einen Kompost im Garten haben. Restmüll und Biotonne kosten was, gelbe Säcke und Papier sind kostenfrei.

1 „Gefällt mir“

War für mich da unten auch erstmal gewöhnungsbedürftig,weil ich es ja auch anders gewohnt war. War dann blöd,wenn man mal vergessen hat,den gelben Sack rauszustellen,weil man dann wieder einen ganzen Monat warten musste. Ist mir in den ganzen Jahren aber zum Glück nur ein Mal passiert ^^ Man lernt ja xD

:joy:

Ich hab mal bei den Nachbarn beobachtet, wie diese panisch aus dem Haus kamen und die Mülltonnen, die aufgrund eines Feiertages an einem anderen Tag abgeholt wurden, noch schnell an die Straße brachten - nachdem die Müllabfuhr schon durch war. :sweat_smile:

Diese war aber so gnädig bzw. macht es eh oft so, dass sie die Straße auch wieder runter fährt und hat den Müll dann noch mitgenommen.
Das wäre sonst echt interessant geworden… die hatten mehrere schwarze Tonnen für das Haus, bei denen zum Teil die Deckel nicht mehr zugingen.
Eine Woche warten wäre da ziemlich schlecht gekommen.
:see_no_evil:

Uh,ja,das ist blöd xD Aber nett von der Müllabfuhr. Machen auch nicht alle.

1 „Gefällt mir“

Krass, wie unterschiedlich im selben Land die Tonnen gehandhabt werden.

Bei uns kommen Restmüll und Bio immer abwechselnd, damit also alle zwei Wochen. Gelbe Säcke gibt’s bei uns nicht, müssen wir zum Recyclinghof bringen - was bedeutet, das macht hier auf dem Dorf eh keiner, die schmeißen das - abgesehen von uns - alle in den Restmüll. Einmal im Monat Papier.

Restmüll alle 2 Wochen, Papier und gelbe Säcke alle
4 Wochen, Biotonne haben wir auch nicht.
Restmüll ist etwas günstiger, wenn man einen Kompost hat.

Papier einmal im Monat, alles Andere 14 Tage. An der Entsorgung wird Altglas, Textil, Altpapier und Elektro kostenlos angenommen.

Seit Neujahr ist unser Grünschnitt zur Biotonne mutiert, was leider bisher kaum kommuniziert wurde. Sperrmüll kann jederzeit kostenlos gebucht werden, dauert dann aber.

Wir haben große Probleme mit wilden Müllkippen. Da werden jegliche Art von Müll beim gassi gehen im Feld/Wäldchen entsorgt, oder hunderte Autoreifen auf Privatgrundstücken abgeladen, wobei es dabei bisher immer jemanden erwischt hat, der sklavische Dienste von Migranten aus Holland zur billigen Bearbeitung seiner Gärtnerei beschäftigt. Der Ar… hat mich mal von ganz oben herab angeschnauzt als für seine Mutter ein vorgemerktes Buch bereitgestellt wurde und ich dort angerufen habe. Das war sowas von unverschämt, dass ich dort NIE wieder anrufen werde.

Mir geht es auch so, ich bin auf der Suche nach einem passenden Hotel für die Familie- unsere (fast)erwachsenen Kinder sind auch noch mit dabei. Malta Mitte Mai soll es werden, also nicht wirklich ein Bade-Urlaub, ich habe mir auch schon sooo viele Hotels angeschaut, ist nicht so einfach…

Dann schreib ich unsere Müll-Umstände auch noch auf:
Papier wird kostenlos monatlich abgeholt, wobei man 2 Tonnengrößen wählen kann.
Gelbe Säcke alle 2 Wochen
Biotonne ist nicht eingeführt worden mangels Interesse (viel Eigenkompostierung) und jede Woche kommt der Grünschnittcontainer, wo man Grasmahd und Grünschnitt hinbringen kann.
Restmüll kann man wählen zwischen wöchentlich, 2wöchentlich, 3wöchentlich und 4wöchentlich und zwischen 4 verschiedenen Tonnengrößen. Mehr Vielfalt geht kaum.
Die Mindestmenge für Restmüll beträgt allerdings 15 l pro Person und Woche und halbiert sich bei Eigenkompostierung.
In einer Gemeinde in der Nähe wird per Chip die Anzahl Leerungen erfasst und abgerechnet und in einer anderen wird bei der Leerung die Tonne gewogen und nach Gewicht abgerechnet. Beides finde ich am gerechtesten, ist aber in Sachen Grundausstattung auch am aufwändigsten.

1 „Gefällt mir“

Genauso ist es bei uns auch

Wobei auf dem Recyclinghof, vor allem Freitagnachmittag und Samstag immer recht voll ist. Vor allem kommen da die Männer
Ich gehe meistens Mittwochs, da ist nicht so viel los. Andere Öffnungtage haben wir leider nicht. Ich hätte gerne einen Vormittag (außer Samstag)

Luxus :sweat_smile::sweat_smile:
Bei uns ist eine Karte beim Abfallkalender dabei. Damit kann man bis zu einem Kubikmeter kostenlos abholen lassen
Hat man mehr, muss man es zur Mülldeponie bringen und dafpr bezahlen.
Vor zwei oder drei Jahren waren es noch zwei Karten pro Kalenderjahr

Den Müll im Wald abladen ist bei uns aber leider auch „normal“
Und was ich immerwieder sehe, dass es Menschen gibt die ihren Restmüll in öffentlichen Mülleimern entsorgen, oder gerne an den Plätzen wo Container fpr Altglas und Papier stehen 🫤

Ich finde auch nicht immer ersichtlich wie die Zimmersituation ist. Sind es zwei Räume oder liegen die Kinder in Babybetten, wofür sie schon zu groß sind. Ein Doppelzimmer fände ich viel zu klein. Alles sehr schwierig oder viel zu teuer.