Worüber ihr euch so ärgert...?

Manche verstehen es anders einfach nicht. Ich bewundere dich gerade für deinen Mut. Ich hätte mich nicht getraut es so direkt zu sagen

6 „Gefällt mir“

Ich kann dir gar nicht sagen wie ich schon eBooks gesucht habe, die ich wusste, dass sie da sein mussten, aber nicht mehr welches Format.

Ich bin generell von der direkten Sorte Mensch. Kommt dazu, dass es keine nahe Freundin ist, da fällt es leichter. Deshalb schiebe ich noch vor mir her, dass sich die Freundin nie gemeldet hat wegen dem Geschenk. Die hat übernächste Woche Geburtstag. Normalerweise besuchen wir uns an Geburtstagen. Fällt wegen Corona weg. Da bin ich gespannt, denn ich habe nicht geplant, da irgendeine Reaktion zu ihrem Geburtstag zu zeigen…

3 „Gefällt mir“

Das ist ja mal eine tolle Reaktion…da hast du genau richtig reagiert. Ich tue mich da oft schwer, so was direkt zu sagen.

Ich ärgere mich über eine Nutzerin bei Vorablesen. Ein Kinderbuch, das verlost wurde und bei dem noch keine Versandinfos bekannt sind, steht genau eine Rezension. Schon komisch, das Buch ist offiziell noch nicht erschienen.

1 „Gefällt mir“

Das kann man doch auf anderen Wegen z.B. NG oder direkt vom Verlag oder Autor bekommen. Vielleicht auch von Jellybooks. Die geben einem oft Monate bevor es erscheint Bücher.

Ich auch, damit kommt mancher nicht zurecht. Die Freundin, bei der ich mich nicht mehr melde habe ich auch mal zum weinen gebracht, weil mir ihr Kuchen nicht geschmeckt hat. Da bin ich direkt, wenn ich gefragt werde, ob es schmeckt, warum lügen? Mache ich im Restaurant auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Das ist bei so ziemlich allen NetGalley Büchern so. Hat mit dem Tolino selbst nichts zu tun.

Ich mag den Tolino lieber als den Kindle, gerade auch bei NetGalley.

Neeeeeee, DAS kann man NICHT vergessen. Besonders dann nicht, wenn man schon liest. Da denkt man doch automatisch jedes Mal, wenn man das Buch zur Hand nimmt, daran, woher es ist!

Aber das muss gerade eine Art Virus sein. Eine Freundin von mir tickt auch gerade sehr unrund. Nachdem ich das drei ganze Wochen über mich ergehen habe lassen, bin ich gestern auch mal deutlich geworden. Jetzt ist sie eingeschnappt. So ist das Leben. Sie schnappt auch wieder aus. Und wenn nicht, dann ist auch gut. Manchmal muss man sich eben auch trennen, wenn es nicht anders geht. Alle meine anderen Freundinnen fragen sich und mich sowieso, warum ich das schon so lange mitmache (also nicht die drei Wochen, sondern all die Jahre, weil immer wieder was vorkommt, das meinen anderen Freundinnen die Gesichtszüge entgleisen lässt).

Andere Quelle? Verlage geben ja auch anderweitig Bücher raus. Ich hab auch schon eins, das erst noch verlost wird, hier liegen.

1 „Gefällt mir“

Bei netGalley bekommt man meist Bücher vor dem ET. Allerdings ist dort eine Sperrfrist für Rezensionen, die allerdings auch schon ein paar Tage vor dem ET angesetzt sein können…

Definitiv denkt man doch an den Schenker, wenn man darin liest. Und irgendwann auch daran, dass man nicht daran gedacht hat zu melden, dass die Bücher gut angekommen sind. Wohl nicht, wenn man zur undankbaren Sorte Mensch gehört.
Ich hoffe ja immer darauf, dass den Leuten irgendwann ein Licht aufgeht.

Man darf ja nicht von sich auf andere schließen, aber ich persönlich neige dazu, sofort das Smartphone zu nehmen und eine Danke-WhatsApp abzuschicken, wenn ich eine Überraschung bekomme.

Deshalb verstehe ich es dann echt nicht, wenn man das vergisst oder so spät macht.

Allerdings muss ich jetzt auch ganz fix eine kleine Mail schicken, weil ich liebe Post bekommen hatte und mich dafür noch nicht bedankt habe. Das ist ein lieber, aber lockerer Kontakt. Also schreib ich sofort mal!

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist es zwar bei den Onleihe Büchern aber egal… Es stört ja nicht beim Lesen. Dauert hat nur einen ticken länger bis es geladen ist

Mit den Büchern aus onleihe hatte ich mit dem Kobo Probleme, weil es nur über digital editions ging. Ich konnte die eBooks nicht öffnen.
Daher die Anschaffung vom Tolino, damit kann ich die direkt ausleihen und hatte bisher keins, was sich nicht öffnen ließ.

Ich habe das auch bei der Onleihe. NG mache ich ja nur in Ausnahmefällen, wenn es nur als ePub angeboten wird über Tolino.

Ich bin bei keiner Onleihe, aber das ist ja ein ganz ähnliches Prinzip und ich kann mir gut vorstellen, dass es deshalb so ist.

Bei der Onleihe merkt sich der Tolino meine Daten. Bei NG muss ich mich jedes mal händisch einwählen und bekomme fast einen Krampf im Finger, weil er gerne eine danebenliegende Taste nimmt statt der, die ich gedrückt habe. Das Problem habe ich aber generell beim Epos.

Ganz einfache Lösung: Auf den Rechner runterladen. Kabel dran. Rüberziehen.

Ja, genau darauf läuft es raus. Da ist Bestätigungsmail anklicken und per Knopfdruck an Kindle schicken sehr viel einfacher.

Und genau das Einfache ist nicht immer das Ratsame.

Alle schimpfen immer über Amazon, aber freiwillig alle Türen öffnen.

Nö. Die müssen nicht alles wissen. Und ich möchte den Kindle eben nicht online haben. Fertig. Solange es nicht möglich ist, die eBooks für den Kindle genau so, wie für den Tolino, auf den Rechner zu laden und von da aus zu bestimmen, wo ich sie haben will, bleiben NetGalley eBooks bei mir eben im epub-Format. Also bis in alle Ewigkeit.

Find ich gut das du so reagiert hast und direkt warst. Ich bin da ja immer zu feige :see_no_evil:
Aber ich hab mir fürs neue Jahr vorgenommen direkter zu werden und es auch zu sagen wenn mir etwas nicht passt.

2 „Gefällt mir“

Ein guter Vorsatz! Ich denke, das ist bei mir berufsbedingt. Bei meinen Schützlingen muss man direkt ansprechen, wenn was nicht okay ist. Unverblümt und direkt. Denn mit Umschreibungen können sie nicht umgehen/ verstehen. Ausflüchte oder auch gut gemeinte Beschwichtigungen merken sie sofort. Allerdings muss man auch was einstecken können. " In der Bluse siehst du aus wie die Tote gestern abend am TV" oder " Was du gekocht hast sieht aus wie …" kommt vor…

1 „Gefällt mir“