Worüber ihr euch so ärgert...?

Weg den Müllkippen neben Altglascontainern wurden viele Sammelstellen abgebaut. Im Ort selber sind die öffentlichen Mülleimer auch sehr oft mit Hausmüll zugestopft und es gibt tatsächlich Menschen, die neben den Bücherschrank Kartons mit Büchern stellen, oder versuchen sie in der Bibliothek los zu werden. Neulich habe ich fast 4 Minuten am Telefon gebraucht, bis der Mann kapiert hat, dass er seine alten Bücher doch bitte selbst zum Abfallhof fahren soll. Bin mal gespannt, ob heute Morgen Kisten vor der Bibliothek standen. Altpapier kann man bei uns am Abfallhof kostenlos entsorgen.

Das klappt prima bei uns. Bin froh das wir nicht diese stinkige Biotonne haben. Wir entsorgen alles was geht auf dem Kompost.
Der Müll ist schon teuer genug, hier an der Mosel.

In der Leserunde hier bei der Lesejury, hat ein Teilnehmer meine Rezension in Teilen wortwörtlich übernommen oder nur leicht umformuliert.
Ob die eigentlich glauben, man merkt das nicht?

7 „Gefällt mir“

Ich finde es auch faszinierend, dass kein einziges Wort eigene Meinung dabei ist.

Die Änderungen finde ich schon fast witzig.
Aus „geghostet“ wurde „gespenst“? :rofl:

Ansonsten unter anderem:
„Sicht von Maddie“ → „Maddies Sicht“
„humorvoll“ → „voller Humor“

Ich frage mich echt, wie schwer es sein kann, eine Rezension zu schreiben. Selbst wenn man das Buch nicht gelesen hat, kann es doch nicht so schwer sein, es weniger offensichtlich zu machen. Nö, eine Rezension ausgesucht und paar Wörter geändert oder was weggelassen.
Ist übrigens auch so ein Fall, wo das Mitglied in die Leserunde kam, obwohl davor keine einzige Rezension geschrieben wurde :sweat_smile: Hast du es schon gemeldet?

Ja, ich habe es gemeldet.

7 „Gefällt mir“

Richtig!

Das ist unmöglich.
Auch für Rezensionen gilt das Urheberrecht.

Aber viele verstehen nicht, dass das Internet kein Rechtsfreier Raum ist.
Dazu kommt, dass Geschädigte es oftmals nicht ernst nehmen und wenn frau es meldet, es dann lange dauert bis etwas passiert.

Eigentlich müssten solche Menschen direkt von der Plattform ausgeschlossen werden .

4 „Gefällt mir“

Das ist mir auch schonmal passiert und ich habe mich auch wahnsinnig darüber geärgert. Wobei ich in dieser Leserunde (bin auch dabei) einige Rezis seltsam finde. Teilweise extrem knapp oder auch komisch formuliert mit sprachlichen Fehlern. Bei einer habe ich mich sogar gefragt, ob die evtl. von einer KI geschrieben wurde. :thinking:
Deine Rezi hat mir übrigens sehr gut gefallen!!!

3 „Gefällt mir“

Über einige Kollegen. Heute Abend machen ein paar von uns etwas gemeinsam. Das habe ich organisiert und angeleiert. Jetzt erzählen mir meine engeren Kollegen, dass sie danach noch etwas gemeinsam machen. Ich bin richtig enttäuscht davon. Und auf meine Nachfrage kam, sie hätten nicht an mich gedacht.
Danach hab ich erstmal geheult. Das macht mich echt fertig. Reagiere ich über?

2 „Gefällt mir“

Das mit KI-generiert habe ich beim Lesen so mancher Rezensionen auch schon gedacht.

1 „Gefällt mir“

Ich finde nicht, dass du überreagierst. Mich würde das ebenso wütend und auch traurig machen. Da organisiert man einen gemeinsamen Abend und wird nicht bei einer weiteren Aktion bedacht. Echt gemein.

1 „Gefällt mir“

Nein, sowas ist extrem enttäuschend.

1 „Gefällt mir“

Ich finde auch das du nicht über reagierst, die anderen sollten sich schämen du organisierst diesen gemeinsamen Abend und den Abschluss dann ohne dich ist in meinen Augen gemein.

Nein - ich kann deine Enttäuschung über deine Kollegen sehr gut nachvollziehen.
Ich glaube allerdings nicht so recht, dass sie es böse meinten, denn sonst hätten sie es dir ja nicht noch unter die Nase gerieben sondern es vor dir geheim gehalten. Für mich ein klassischer Fall von blödmöglicher Gedankenlosigkeit.
Vielleicht haben sie es ja jetzt selbst gemerkt und es kommt noch irgendeine Reaktion.
Ansonsten wäre ich vermutlich so gestrickt, dass es die letzte gemeinsame Unternehmung wäre die ich plane. U. U. sogar die letzte an der ich teilnehme. Nach dem Motto „wenn die mich ohnehin nicht dabei haben wollen“…

Ich wäre auch erst einmal zutiefst traurig und würde in der ersten Wut vielleicht sogar sagen, dass ich das ganze abblase.

Sie haben sich schon entschuldigt und gemerkt, dass ich traurig bin. Ja, schon Gedankenlosigkeit. Gleichzeitig fühle ich mich aber abgelehnt, weil sie ja nicht an mich gedacht haben.

Ich überlege wirklich, ob ich heute Abend nicht hingehe und die Karte verfallen lasse. Denn eigentlich sollte es Spaß machen, wenn ich etwas in meiner Freizeit mache. Aber es waren nicht alle der Gruppe beteiligt und auf die anderen freue ich mich schon. War bis jetzt immer lustig, wenn wir etwas zusammen gemacht haben.

3 „Gefällt mir“

Ich würde sagen: geh hin! Hab Spaß mit den anderen!

Verschwinden kannst du dann immer noch wann du magst.

Aber du ärgerst dich sonst vielleicht im Nachhinein, dass die Gedankenlosigkeit dieser paar dir die gesamte Sache vermiest hat.

2 „Gefällt mir“

Die Frage ist, ob sie überhaupt Spaß haben wird, wenn sie von einigen Teilnehmern so verletzt wurde. Schließlich kann sie sich schlecht separieren von den entsprechenden Kollegen und mit der Aktion im Hinterkopf kommt wahrscheinlich bei ihr auch keine entspannte, spaßige Stimmung auf.
Außerdem kann passieren, dass die dann plötzlich doch ankommen, sie soll doch einfach auch hinterher mitgehen, weil sie sie doch nur vergessen hatten - und dann steht sie vor der Wahl, aus Mitleid oder schlechtem Gewissen mitgenommen zu werden oder abzulehnen und dann als beleidigte Leberwurst dazustehen vor den anderen.
Alles keine schöne Situation…

Klar, das kommt alles noch hinzu.

Genauso wie die Frage, was man denn schon an Ausgaben hatte.

Alles blöd.

Ich würde es tatsächlich nicht merken, da ich keine Rezensionen lese. Aber schon dreist :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“