Über die Post
Na schick… Sowas kenne ich leider. Irgendwie umtauschen geht nicht?
das ist furchtbar
Es ist ein Tauschbuch und die Tauschpartnerin kann ja auch nichts dafür. Es steckte schon wenig liebevoll mit der vorderen Ecke ein Stückchen im Briefkasten und der Umschlag war an der Stelle auch schon beschädigt, da kann man sich den Rest schon denken
Ach so,das ist wirklich blöd… Aber das macht die Post leider gerne. Hier quetschen sie auch immer alles rein. Nur der eine Postbote nicht,der klingelt immer ^^
Beschwerde an die Post schreiben und darauf hinweisen, dass du davon ausgehst, dass sie dir den Wert des Buches in Porto ersetzen.
Das wird nur leider nichts nützen, die Post wird da nicht darauf eingehen. Es ist nicht zu beweisen, dass der Postbote Schuld hat, wenn Du ihn nicht gerade dabei ertappt hast, wie er das Kuvert in den Kasten stopft. Die Post wird sich immer auf „nicht angemessen verpackt“ rausreden. Hatte das auch schon…
Bei meiner letzten Beschwerde habe ich geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass ich von ihnen Porto in Höhe von xy erhalte und habe es bekommen. Hatte jedoch geschrieben, dass ich mich ansonsten bei der nächst höheren Stelle beschwere.
Über meine Krankenkasse… Ich habe HEUTE einen Brief bekommen,dass ich seit dem 25.4. nicht mehr krankenversichert bin,also einen Tag nachdem mein Krankengeld zuendegegangen ist. Ich bin seitdem zum Artr,die kriegen weiter meine Krankschreibungen,ich war sogar bei denen im Büro wegen Adressänderung usw. Und heute kriege ich erst den Brief -.- Immerhin noch bevor ich Donnerstag ins Krankenhaus gehe,aber nervig ist es -.-
Wie kann das sein dassdu nicht mehr krankenversichert bist? Ich dachte immer in deutschland besteht versicherungspflicht
Ich bekomme kein Geld mehr vom Amt seit dem 1.1.,weil ich meine Wohnung in Lübeck nicht so oft nutze und habe keinen Arbeitgeber. Also hätte ich mich selbst versichern müssen. Die Frau am Telefon meinte,dass so ein Brief normal deutlich vor dem Ablauf kommt und nicht fast zwei Monate später -.- Hab nun alles ausgfeüllt und per Mail hingeschickt,damit ich wieder krankenversichert bin.
Rente bekommst du auch nicht? Dann wärst du darüber versichert.
Normalerweise bezahlt wenn die Krankenkasse ( Krankengeld 18 Monate) ausgelaufen ist das Arbeitsamt weiter für 1 Jahr. Danach bekommt man 1 Rente, das muss man aber alles rechtzeitig anmelden.
Nope,bekomme ich nicht. Hab zu wenig Monate eingezahlt. Hab ja studiert und alles…
arbeitsamt zahl nichts mehr an mich. Und Rente bekomme ich auch nicht. Ich bin Erwerbsunfähig,keine Rentnerin… Aber hab alles heute am Telefon geklärt,das ausgefüllt und hoffe es klappt alles. Ist nur heute ein beschissener Tag…
Irgendwie scheint es ein paar Lücken in unserem System zu geben.
Japp… Also ich verstehe,dass es da Regeln gibt,für die die einfach keinen Bock haben zu arbeiten,aber ich wollte ja bzw. will immernoch,aber ich kann nicht… Deswegen werde ich nie den Status Rentner erreichen. Ich gelte offiziell als arbeitslos,weil Erwerbsunfähig gibts nirgends xD
Aber naja,ist eben so,kann ich mit leben. Aber dass ich nun den Ärger mit der Krankenkasse hatte und fast 2 Monate nicht versichert war,weil sie mir nicht Bescheid gesagt haben (gut,nun könnte man sagen,ich muss mich ja selbst drum kümmern,aber zu solchen Sachen bin ich momentan einfach nicht in der Lage -.- Hab heute wieder solche Schmerzen,dass ich vor 45 minuten wegen den Schmerzen wieder geheult habe -.-). Aber hoffentlich ist nun alles klar und ich bin versichert. Und zum Glück ist das alles passiert,BEVOR ich Donnerstag ins Krankenhaus muss…
Uns hat es die Barmer so erklärt bis September läuft das Krankengeld, sie Haben uns einen Antrag auf Reha und für die Frührente mitgegeben, der Medizinische Dienst hat es befürwortet, sollte nicht alles bis Ende September abgeschlossen sein, Reha usw. bezahlt das Arbeitsamt für 1 Jahr weiter. Das mit dem Arbeiten gibt voraussichtlich nix mehr, traurig aber wahr.
Jedenfalls ist die Barmer sehr hilfsbereit, haben mir beim ausfüllen alle Anträge geholfen auszufüllen.
Behinderten Ausweis haben wir ebenfalls bekommen 100 % , jetzt warten wir auf Nachricht von der Versicherung für die Berufsunfähigkeitsrente .
Mag sein,dass es bei euch so gewesen ist. Bei mir eben nicht. Da wurde der Antrag wegen Frührente abgelehnt,weil ich eben nicht auf die Monate komme durch das Studium usw. Und Arbeistsamt zahlt eben nicht,weil ich nicht genug Zeit in meiner Wohnung verbringe.