Worüber ihr euch so ärgert...?

Der Malteser Hilfsdienst hat ein ärztliches Angebot für Menschen ohne Krankenversicherung. Soweit ich weiß, helfen die auch, wieder an so eine Versicherung zu kommen. Falls du Fragen hast, können die dir vielleicht Antworten geben.

Manchmal haben auch Krankenhäuser Spielräume und Töpfe. Zur Not würde ich vor der Anreise offen mit der Klinik reden…

Mich hat die Krankenkasse rechtzeitig angeschrieben und immer gefragt, wie ich ab dem Stichtag versichert bin. Aber bei @Athene1989 ist das wohl schief gelaufen.

Mein Neffe hat noch nie gearbeitet. Er ist jedoch nicht erwerbsfähig aufgrund von Krankheit. Also ist er jetzt offiziell erwerbsunfähig. Da er keine Rente bekommen kann, kriegt er Bürgergeld soweit ich weiß und ist darüber auch krankenversichert. Das müsste doch bei dir ähnlich sein. :thinking:

Also eigentlich meinte die Frau am Telefon,dass ich das nur ausfüllen und am besten per Email hinschicken muss,was ich auch gemacht habe. Und dann bin ich auch wieder rückwirkend versichert. Aber wenn das doch nicht ist,sag ich auch sicherheitshalber überall Bescheid ^^

Jaaaaaa… Das Bürgergeld hatte ich auch bekommen,aber da ich wegen meiner schlechten Gesundheit zu selten in meiner Wohnung war haben sie das eben eingestellt. Man muss xy Tage in der Wohnung leben,damit man das kriegt. Aber ich habe die Wohnung nun ja gekündigt,weil es hieß ich habe hier eine,die ich ja nun doch nicht habe… aber ich habe mich gestern bei meiner Mutter und meinem Stiefvater dann gemeldet,weil ich dann wieder offiziell hier wohne und kann nun alles hier beantragen. Aber das mache ich dann,wenn ich aus dem Krankenhaus raus bin.

2 „Gefällt mir“

Dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass sich das zu deiner Zufriedenheit regelt und du dich in der Klinik auf dich und deinen Körper konzentrieren kannst.

2 „Gefällt mir“

Die Person ist 46 und hat 32 Jahre gearbeitet.

Die Barmer hat uns rechtzeitig angeschrieben und auch beraten. Auf Grund der Erkrankung der betreffende Person die 32 Jahre gearbeitet hat, hat der Medizinische Dienst dazu geraten uns mit dem Rententräger, Arbeitsamt in Verbindung zu treten, auch hat sie mit 15 Jahren eine Berufsunfähigkeit Versicherung abgeschlossen.
Wir können beruhigt nach vorne schauen. Medizinische Berichte usw. sind schon lange eingereicht. Noch bekommt die Person bis Ende September Krankengeld. Sie waren sehr bemüht und vorsorglich bei der Barmer.

Dem schließe ich mich an @Athene1989
Ich drücke die Daumen und wünsche dir, dass dir die Klinik hilft.

3 „Gefällt mir“

Ist doch schön, wenn man vorausschauend Versicherungen hat und alles miteinander gut klappt.
Aber es gibt eben auch die Fälle, Wo man aus dem Netz rutscht. Das passiert öfter als man denkt,mit bekommt.
Ein Freund hatte keine Krankenversicherung mehr, weil sein Vater die Familienversicherung nicht weiter beantragt hatte. Wusste der Sohn aber nicht und als das auffiel, war der Ärger groß.
Umzug, Jobwechsel oder eben Ämter, die dazwischen geschaltet sind und schon ist das System störanfällig.
Für den einzelnen dann sehr ärgerlich

@Athene1989 gut, wenn es jetzt einfach geklärt werden kann
Und alles Gute für den Krankenhaus Aufenthalt.

2 „Gefällt mir“

Das hilft Athene halt Null. Es geht ja um ihren Ärger in ihrem Fall.

Ich hatte das tatsächlich auch schon, dass die Krankenkasse viel zu spät Bescheid gegeben hat und das obwohl ich extra nachgefragt hatte. Dann haben die totalen Zeitdruck gemacht und letztendlich hat mich das dann fast 1000€ gekostet.

5 „Gefällt mir“

Genau!

Wir sind ja auch im Ärger-Thread! :wink:

Es freut mich, wenn andere bei ähnlichen Problem berichten, dass es für sie selber gut lief.
Aber solch positive Eigen-Erfahrungsberichte kommen in letzter Zeit gefühlt öfter als Reaktion und verstärken vermutlich eher den Ärger, als dass sie helfen. :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Das ist schlimm, so etwas wenn man hilflos da steht…

Mich ärgert immer wieder Spotify. Ich habe für meine Kinder eine Playlist und da sind (leider) auch so Mallelieder drauf. Wirklich jedes Mal, wenn die Playlist läuft, kommt Werbung für solche Musik mit dem Text „ich bin wieder b***bar“ Muss das wirklich sein? Sowas kommt nur bei dieser Playlist und nie bei meinen eigenen🤬
Vielleicht weiß jemand, ob man das irgendwie ausschalten kann?

Werbung an sich kann man mit einem kostenpflichtigen Konto umgehen. Ob man die Art derer allerdings anpassen kann, wenn man bei der freien Variante bleiben möchte, weiß ich persönlich leider nicht. Mir ist es das Geld mittlerweile wert, die Werbeunterbrechungen beim Serienstreaming reichen mir schon. :see_no_evil:

Wir nutzen das so wenig. Haben eigentlich viele CDs. Aber diese „speziellen“ Lieder, wo sie vom Kindergarten kennen, würde ich nie kaufen. Also nutzen wir dafür Spotify. Also Premium hole ich deswegen nicht.

Kann ich gut nachvollziehen, wenn man es nur selten nutzt, kann man das Geld auch sparen. Es gibt auch Spotify für Kids, aber das ist glaube ich ebenfalls kostenpflichtig und hilft dir da nicht weiter. :sweat_smile:

Ja, wir hatten im letzten Jahr auch einen traurigen Fall. Ein Selbständiger, der die Krankenversicherung nicht mehr bezahlt hat. Dann ist er krank geworden. Bis seine Frau das mitbekommen hat, war alles zu spät. Zum Glück hat das Krankenhaus zu ihr gesagt, sie soll sich keine Gedanken über die Kosten machen. Das war natürlich eine Erleichterung. Trotzdem stand sie vor den Scherben ihres Lebens… Im Anschluss habe ich gegoogelt und bin auf das Programm der Malteser gestoßen…

2 „Gefällt mir“

Nachbar wirft gerade Heckenschere und Rasenmäher an :stuck_out_tongue_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

Unser Nachbarn sind grüner als Grün und Ärzte, aber er lässt schon den ganzen Nachmittag sein altes Motorrad knattern und aufheulen, soviel zum Umweltschutz, sobald es kalt ist wird ordentlich die Kamine geheizt ., das stinkt wie die Pest. Dann musst du schnell die Fenster schließen.

Offensichtlich schiebst du deine Nachbarn in die Grüne Schublade, in die sie offenbar nur bedingt reinpassen. Es ist schwierig eine politische Einstellung anhand von Dingen wie Auto oder Rad, Urlaub mit dem Flieger und Einkauf von Bio Lebensmitteln fest zu machen.

Beim Motorrad scheint es sich um eine Reparatur zu handeln. Da muss man das Ding öfter mal starten, was nicht gerade leise ist. Wenn er damit spazieren fährt, würde das ein echter Grüner auch als unnötig und Umweltverschmutzung sehen. Leider haben wir darüber selbst nie nachgedacht und haben früher auch Ausflüge gemacht. Heute sehen wir, was wir falsch gemacht haben, aber es ist unfair es den Jüngeren heute zu verbieten. Wir selbst haben seit 20 Jahren keine Motorräder mehr.

Wenn der Kamin nicht mehr zeitgemäß ist, wird er laut Kaminofenverordnung wohl Ende des Jahres stillgelegt. Ansonsten merkt die Schornsteinfegerin, ob sie darin was nicht erlaubtes verbrennen.

3 „Gefällt mir“

Das ist keine Reparatur das macht er jeden Tag, die ganze Nachbarschaft ist erbost, es stinkt jedesmal erbärmlich.
Du hast ja keine Ahnung was hier abläuft, deshalb sei lieber still und mache uns keine Vorwürfe.
Außerdem habe ich dich gesperrt, außerdem heißt es hier worüber ihr euch ärgert.

1 „Gefällt mir“