Worüber ihr euch so ärgert...?

Heute Nacht waren unsere Nachbarn extrem laut. Leider konnte ich in 2 Stunden unsere Polizei nicht erreichen. Ging keiner ans Telefon und den Notruf darf man wegen sowas nicht anrufen.
Letztendlich sind wir dann halt in der Dachwohnung vor Hitze fast zerflossen, weil mit Fenster auf war einschlafen nicht möglich.:hot_face:

Ich verspüre große Lust gerade Rasen zu mähen. Mach ich aber nicht, sind ja auch andere Nachbarn betroffen gewesen. Keine Ahnung, warum das nie jemand die Polizei holt.

Weißt du ja jetzt. Weil da nachts niemand ans Telefon geht. Das ist auch ein Unding. Wie wäre es mit einem Brief ans Rathaus oder wer sonst zuständig ist?

1 „Gefällt mir“

Hier sind ja in Sicht- und Hörnähe Schule und Trainingsplätze, sowie eine Festhalle. Dennoch hält es sich mit Lärm in Grenzen. Aber am Freitag hat die Torfrau unserer Bundesliga-Frauen gefeiert und die Mädels waren richtig gut drauf, inklusive Feuerwerk. Der Kater war total panisch.

hm … Wenn da keiner ans Telefon geht, ist es ja klar, warum die nicht kommen.

Mein Mann hat vor einem Jahr angerufen und da ging sofort jemand ans Telefon und sie sind auch schnell da gewesen.

Kennt ihr das? Man hat einen Arzttermin, muss diesen jedoch verschieben, kriegt jedoch niemanden ans Telefon? Ich habe nun auf den AB für Rezeptwünsche gesprochen. Nur, wie komme ich nun an einen neuen Termin?

2 „Gefällt mir“

online?

Bei meinen Ärzten geht das.

Oh ja, das ist bei meinem HNO auch so. Echt nervig und dann beschweren sich die Ärzte, dass nicht abgesagt wird…

Bei mir ist es beim Hausarzt aktuell ähnlich. Anruf: Direkt automatische Telefonansage („Aktuell sind alle Mitarbeiter im Gespräch“ oder so ähnlich), ich darf sagen ob ich einen Rückruf oder ein Rezept möchte oder ob ich in der Warteschleife bleiben will.
Wähle ich Warteschleife kommt aber direkt wieder so ein „Leider ist immer noch niemand verfügbar, hinterlassen sie eine Nachricht“.

Also entweder kann man da nicht wirklich direkt anrufen oder ich habe nicht herausgefunden, wie. Ich könnte mal fragen, ob es noch eine andere Nummer gibt, aber wenn ich einen Rückruf wünsche, bekomme ich den ja auch. Nur halt Stunden später, manchmal erst am nächsten Tag. Wenn ich eine Mail schreibe, dauert es genau so lange. Wenn ich kann und Zeit habe, gehe ich dann persönlich vorbei - auch, um einen Termin zu vereinbaren oder zu verschieben. Kommt halt drauf an, wie dringend es ist. Optimal ist das nicht :roll_eyes: Dafür ist meine Ärztin aber super nett :blush:

1 „Gefällt mir“

Genau daran musste ich auch denken. Email Adresse gibt es auch keine…

Ich muss dann zur Terminvereinbarung extra zum Bochumer Hauptbahnhof fahren. Also werde ich das machen, wenn ich in der Nähe bin. Dauert ja mind. 45 Minuten bis dahin.

Meine Hausärztin hat ihr Personal aufgestockt und eine neue Telefonanlage. Wenn ich eine Mail schreibe, weil ich wegen Migräne absagen muss, habe ich Ruckzuck eine Antwort.

Kenne ich sehr gut, leider

Über meinen Chef und mich selbst. Er hat mich heute total heruntergeputzt, obwohl ich nur seine Anweisung befolgt hatte. Ich hatte sogar direkt nachgefragt, weil mir das nicht sinnvoll erschienen ist.
Über mich, weil ich ihm nicht Kontra gegeben habe. Stattdessen war ich so geschockt von den Vorwürfen, die nicht stimmten. Das Ende vom Lied war, dass ich dann eine Stunde später deswegen in Tränen ausgebrochen bin. :see_no_evil:

7 „Gefällt mir“

Es ist ja auch nicht immer leicht, so zu reagieren, dass man selbst später stolz über die eigene Reaktion ist. Ich kann verstehen, dass du perplex warst. Ich konnte nur dann Kontra geben, wenn die Wut überwog. Dann habe ich jedoch überreagiert und war auch nicht glücklich darüber.

2 „Gefällt mir“

Ich ärgere mich über mich selbst.

Denn ich hab bei der Überweisung eines Rechnungsbetrages versehentlich im Verwendungszweck eine Ziffer zu viel angegeben, wodurch die Zahlung nicht zugeordnet werden konnte und ich nun eine Zahlungserinnerung bekam. (Durch die Erinnerung habe ich meine Buchung überprüft und dabei meinen Tippfehler festgestellt.)
Jetzt schreibt der Shop, dass das Geld aufgrund des falschen Verwendungszwecks nie eingegangen sei und ich eine Rückbuchung haben müsste - falls nicht müsste ich mich an meine Bank wenden.

Ich verstehe das nicht ganz, denn die Kontoangaben selbst waren ja korrekt, also müsste das Geld dort doch eingegangen sein, oder?
Deshalb tu ich mich schwer damit, den Rechnungsbetrag jetzt erneut zu überweisen. Denn irgendwie glaube ich nicht, dass ich den ersten Betrag wiederbekäme.
Auch glaub ich nicht, dass das eine Sache ist, die meine Bank zu regeln hat. Dafür bräuchte ich meinem Verständnis nach einen Nachweis des Shops über die Rückbuchung.

Ich bin gespannt, ob man mir das Ganze jetzt auf meine Anfrage hin besser erklären kann.

Und mich ärgert halt enorm, dass eine kleine Abweichung im Verwendungszweck mir solchen Ärger bereitet. :tired_face:

2 „Gefällt mir“

Da würde ich auch zuerst nachhaken. Ich musste da mal den genauen Buchungstag nennen und dann habe ich es zurück bekommen. Und dann habe ich es nochmal überwiesen. Blöd, dass es manche nicht schaffen die falschen Buchungen dann richtig zuzuordnen.

3 „Gefällt mir“

Danke! So sehe ich das auch!

Ich hab denen einen Nachweis meiner Buchung geschickt mit allen Daten - inklusive meinem nicht richtigen Verwendungszweck.

Mich macht auch stutzig, dass ich auf meine erste Mail, der ich den Nachweis bereits beigefügt hatte, aufgefordert wurde bitte einen Nachweis mit den benötigten Daten zu übersenden. Ähm … das hatte ich doch schon. :thinking:

Mal schauen, was als Antwort kommt.
Sonst muss ich zum Telefonhörer greifen und hoffen, dass es telefonisch besser geklärt werden kann.

Die haben Dich vermutlich schlicht falsch verstanden und den Denkfehler, dass nicht die Nr. vom Verwendungszweck falsch ist, sondern die Kontonummer. Denn DANN käme das Geld zu Dir zurück, der Verwendungszweck löst sowas nicht aus.

Ich vermute einen Verständnisfehler auf deren Seite.

1 „Gefällt mir“

Hast du denn geguckt, ob das Geld wieder auf deinem Konto gelandet ist? Mir ist das vor ein paar Monaten mit Thalia oder Hugendubel passiert.

Solche Buchungen laufen mittlerweile nicht mehr manuell mit Menschen dahinter, sondern voll automatisch. Wenn der Verwendungszweck nicht zuzuordnen ist, weil es den in den Datenbanken nicht gibt oder nicht mit dem Betrag, wird der Betrag automatisch abgewiesen und müsste wieder auf deinem Konto landen. Die Tücken der modernen Arbeitswelt. Früher hätte ein Mensch gesehen, dass die Kundin und der Betrag stimmen und die Buchung vorgenommen. Bei Maschinen klappt das nicht…

1 „Gefällt mir“

Davon gehe ich aktuell aus - und das obwohl ich mich in meinen Augen sehr klar und verständlich ausgedrückt habe. :thinking:

Noch ist nichts wieder zurück… und die Zahlung habe ich vor etwa zehn Tagen getätigt. :woman_shrugging:

Da ist leider was Wahres dran. :pensive:

Das alles wäre nicht nötig gewesen, wenn ich mich nicht vertippt hätte. :weary:
Aber so etwas kann passieren.
Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass sich die Klärung so umständlich gestaltet.
Ehrlich gesagt dachte ich durch die Übersendung meines Zahlungsnachweises mit sämtlichen Zahlungs-/Buchungsdaten hätte es sich. :pensive:
Aber da lag ich wohl falsch.

Mir gefällt dieser Zustand gar nicht. Denn aktuell gelte ich dort quasi als Zahlungsverweigerer und möglicher Kandidat für eine Mahnung - und das obwohl ich gezahlt habe und als ich meinen kleinen Fehler bemerkt habe unverzüglich alles zur Aufklärung Benötigte mitgeteilt habe. :pleading_face: