Ich ärgere mich über mich selbst.
Denn ich hab bei der Überweisung eines Rechnungsbetrages versehentlich im Verwendungszweck eine Ziffer zu viel angegeben, wodurch die Zahlung nicht zugeordnet werden konnte und ich nun eine Zahlungserinnerung bekam. (Durch die Erinnerung habe ich meine Buchung überprüft und dabei meinen Tippfehler festgestellt.)
Jetzt schreibt der Shop, dass das Geld aufgrund des falschen Verwendungszwecks nie eingegangen sei und ich eine Rückbuchung haben müsste - falls nicht müsste ich mich an meine Bank wenden.
Ich verstehe das nicht ganz, denn die Kontoangaben selbst waren ja korrekt, also müsste das Geld dort doch eingegangen sein, oder?
Deshalb tu ich mich schwer damit, den Rechnungsbetrag jetzt erneut zu überweisen. Denn irgendwie glaube ich nicht, dass ich den ersten Betrag wiederbekäme.
Auch glaub ich nicht, dass das eine Sache ist, die meine Bank zu regeln hat. Dafür bräuchte ich meinem Verständnis nach einen Nachweis des Shops über die Rückbuchung.
Ich bin gespannt, ob man mir das Ganze jetzt auf meine Anfrage hin besser erklären kann.
Und mich ärgert halt enorm, dass eine kleine Abweichung im Verwendungszweck mir solchen Ärger bereitet. 