Aber dieses Jahr hatte ich auch zwei totale Glücksgriffe dabei. Wir haben Nummern getauscht und sie holen auch nächstes Jahr wieder Obst.
Die Fusseln wirklich nicht, benutzen nur Original Tempo Taschentücher.
Immer das gleiche, sie sind zum pflücken zu faul , gute billige Ausrede….
Ich wurde schon wieder von einer Bremse gebissen. Die Viecher nehmen allmählich überhand.
Anti Brumm hilft zwar dagegen, aber man fühlt sich klebrig und stinkt und um ehrlich zu sein, hatte ich das Gfrett ehrlich ganz vergessen. Ich schmeiss ins Wasser was gegen Mücken und gehe vor den Mücken rein. Bremsen sind dummerweise tagaktiv.
Sonntagmittag ist doch der perfekte Zeitpunkt, um den Sohn im Grundschulalter damit zu beschäftigen, den Rasen zu mähen - oder nicht?!
Der Nachbar meint das zumindest.
Ich sehe das ein wenig anders.
Man darf eigentlich nicht am Sonntag mähen. Genauso wie unsere Nachbarin die in Rente ist und unbedingt meint sie müsse am Sonntag waschen und die Wäsche im Garten aufhängen. Vielleicht will sie nur ihre Nachbarn ärgern, dabei gibt es einen großen Trockenraum im Keller.
Mache ich auch, wie du weißt
Was, wenn man 6 Tage die Woche arbeitet?
Und Wäsche im Sommer im miefigen Keller aufhängen, wenn die Sonne und der Wind das viel besser hinbekommen? Sommer muss man ausnutzen? Warum darüber aufregen?
Manchmal verstehe ich diese in meinen Augen obskuren Regeln in Deutschland wirklich nicht.
Suche aber keinen Beef. Nur über so etwas würde ich mich null aufregen.
Ich habe auch gerade draußen Wäsche aufgehangen. Ich will damit niemanden ärgern. Entweder ich trockne die Wäsche im Wohnzimmer oder draußen. Da ist mir letzteres lieber.
Warum sollte es jemanden stören, wenn die Wäsche im Garten aufgehängt wird?
Es gibt keine gesetzliche Regel, die das Wäscheaufhängen an Sonntagen verbietet. Das ist völliger Humbug.
Ich hab heute Vormittag auch Wäsche im Garten aufgehängt. So ein Wetter muss man ausnutzen, auch wenn es zufällig auf einen Sonntag fällt. Außerdem denke ich mir immer, dass doch niemand gezwungen wird, in meinen Garten zu gucken und sich über die Wäsche aufzuregen.
In einem Gemeinschaftsgarten kann ich mir allerdings vorstellen, dass mancher sich aufregt.
Mich stört wesentlich eher, wenn der übernächste Nachbar wieder mal mit Spirituswürfeln seinen Grill anschmeißt und man dann besser rein geht, weil man sonst zugestunken wird - erst mit Anzündmief und dann mit Grillmief. Das finde ich eine Zumutung, weil es mindestens 4 oder 5 Nachbarhäuser beeinträchtigt. Das ist aber ja scheinbar erlaubt.
Rasenmäher ist meine ich von der Lautstärke des Mähers abhängig und vermutlich auch vom Bundesland. Aber während der Mittagsruhe geht es m. E. gar nicht!
Aber sie ist Rentnerin in der Woche hängt sie im Keller und am Sonntag hängt Ihre tolle Unterwäsche vor unserer Nase wenn wir im Garten sitzen. Wunderschöner Anblick !
Sie bekommt in Zukunft kein Obst und Gemüse von uns mehr aus dem Garten.
Wir haben einen großen Gemeinschaftsgarten, unserer ist allerdings abgetrennt und gehört uns alleine. Sind 6 Parteien wir und sie sind Rentner, die berufstätigen hängen ihre Wäsche niemals draußen auf, für die hätte ich ja Verständnis.
Sie arbeitet nicht ist seit 20 Jahren Rentnerin, hat die ganze Woche Zeit……
Darüber würde ich mich nicht ärgern, lohnt sich nicht.
Wie kleinlich und spießig kann man eigentlich sein?
Wäsche aufhängen sehe ich auch unkritisch, Grillen ist am Wochenende ganz normal erlaubt. Rasen mähen kann Lärm verursachen und das ist nicht erlaubt.
Gerade weil sie ewig bettelt, und nie danke sagt . Für sie ist das selbstverständlich, sie kommt schon fragen wenn das Gemüse gerade erst gepflanzt ist. Sie bettelt bei allen Nachbarn, anschließend haben die Tomaten nicht geschmeckt und sie hat sie weiter verschenkt.
Alle anderen freuen sich, nur sie nicht, diese Dame ist sehr übergriffig, haben wir besuch, kommt sie einfach in unseren Garten und setzt sich ungefragt dazu, das nervt. Dann gehen wir in die Wohnung. Sie lädt sich einfach selbst ein, deshalb fahren wir an unseren Geburtstagen weg, und feiern später.
Du kennst die Dame leider nicht, sie ist 80 da dürfte man mehr Anstand haben, ich gehe ja auch nicht einfach zu ihr wenn sie Besuch hat und führe das Wort.
Das ging so nicht aus dem Beitrag hervor, da war der erkennbare Zusammenhang „Sie wäscht am Sonntag und wir müssen den Anblick ihrer Schlüppis ertragen, also bekommt sie kein Gemüse“ - so klingt sie tatsächlich eher unsympathisch
(Finde die Aufregung über die Wäsche aber dennoch albern.)