Worüber ihr euch so ärgert...?

Leider nein und nein. Die Wohnung gehörte der Großmutter der Frau, die da jetzt mit ihrer Familie lebt. Die haben die Wohnung über 1 Jahr lautstark renoviert, ich vermute, sie haben sie geerbt oder gekauft. Wir haben mal versucht mit denen zu reden, aber die haben uns nur beschimpft, gemeint, sie müssten ja auch arbeiten und die Tür zugeknallt. Ich kann schon verstehen, dass die Situation blöd ist, aber es geht einfach nicht, dass da den ganzen Tag Lärm ist.

1 „Gefällt mir“

Wegen dem Hund kann man beim Ordnungsamt nachfragen. Das Tier leidet ja offensichtlich. Das ist Tierquälerei, wenn man so ein Tier den ganzen Tag nicht bewegt.

2 „Gefällt mir“

hab ich schon versucht, aber die haben nicht reagiert.

1 „Gefällt mir“

Das ist super ärgerlich, tut mir leid für dich

2 „Gefällt mir“

Ich weiß wie es dir geht, wir hatten mal so einen jungen Nachbarn 20 Jahre, er meinte er müsste jede Nachts wilde , laute Partys feiern und dann gegen 3 -4 Uhr morgens lärmend und polternd das Treppenhaus verlassen. Es sind 6 Eigentumswohnungen, alle benahmen sich , nur er fühlte sich im Recht, alle übrigen Parteien haben abwechselnd die Polizei angerufen, die Vermieterin kontaktiert, es nutzte nichts. Bis auf einmal kam die Vermieterin und hat sich bei ihm beschwert und die Miete von 3 Monaten gefordert, er flog raus. Danach herrschte wieder himmlische Ruhe im Haus alles war erleichtert, jetzt wohnt ein nettes Ehepaar von 60 Jahren dort.
Ja ein Hund kann neven , wir haben einen in der Nachbarschaft der bellt aggressiv am Tag wie in der Nacht, beide sind berufstätig, und ihr Hahn kräht auch noch, Beschwerden bei Ämtern bringen nichts.

1 „Gefällt mir“

Es steht extra dabei, das man in Ausnahmefällen anrufen kann, aber das der Führerscheinumtausch nicht zu den Ausnahmen gehört.:triumph:

1 „Gefällt mir“

Das müsste ich mal ausprobieren.

Furchtbar, solche Nachbarn hatten wir vor 15 Jahren auch mal. Der arme Hund war den ganzen Tag allein zu Hause und bellte stundenlang. Ich habe damals Vollzeit Hoemoffice gemacht und bin schier wahnsinnig geworden. Da er untertags auch nicht rausgekommen ist, musste er abends so dringend, wenn die Nachbarn zurück waren, dass er regelmäßg in den Aufzug gemacht hat. Wenn wir „Glück“ hatten, hat er es ausgehalten bis er nach der Haustür auf dem Parkdeck war und dort hingemacht. Tütchen haben die Nachbarn natürlich nicht benutzt. Ich hab mich damals bei der Hausverwaltung beschwert, und auch unser Hausmeister ist beinahe ausgetickt wegen der Sauerei im Aufzug und auf den Parkplätzen. Der hat sie so richtig zusammengefaltet. Sie sind dann zum Glück bald ausgezogen. Und ja, bei uns damals genau das Gleiche. Bis nachts Lärm (Bohrmaschine etc), extrem laute Musik und ständig Streit.

Kann man mit den Leuten reden oder ist da Hopfen und Malz verloren? hast Du mal die Hausverwaltung eingeschaltet? Auch wenn sie Eigentümer sind, müssen sie sich an die Regeln halten. Und das ist ja auch Tierquälerei.

2 „Gefällt mir“

Ich habe mich bereits an die Hausverwaltung gewandt, aber die meinten, sie können nichts tun, ich soll ein Lärmprotokoll führen - das mache ich jetzt schon eine Weile, mal schauen, wann es lang genug ist. Gestern hat der Sohn wieder den kompletten Tag rumgeschrien - der hat heftige Wutanfälle und wirft dann mit Sachen und knallt Türen, das geht auch gern über Stunden, aber so lang wie gestern bislang noch nie. Ich hoffe, dass die Hausverwaltung irgendwann etwas unternimmt. Wie sie mit ihrem Hund umgehen geht einfach gar nicht. Sie haben auch noch zwei Katzen, die auch manchmal ne halbe Stunde am Stück im Garten sitzen und schreien, weil sie reinwollen.

Ein Lärmprotokoll habe ich damals auch gemacht und bei dem Brief an die Hausverwaltung mitgeschickt. Anscheinend hatten wir Glück, dass unsere Nachbarn durch den Druck (vor allem auch des Hausmeisters) sehr schnell ausgezogen sind. Sie waren nur Mieter.

Kennst Du weitere Nachbarn, die sich auch belästigt fühlen? Wenn mehr Leute sich an die Hausverwaltung wenden und evtl. ein Lärmprotokoll einreichen, könnte das vielleicht helfen und deine Angaben stützen. Ich drücke Dir die Daumen, dass es besser wird, zumindest was den Hund angeht. Ich fürchte, bei Kindergebrüll kann man wenig machen, da können sich die Eltern immer irgendwie rausreden, bzw. falls das Kind etwa psychisch auffällig oder so sein sollte und die Wutanfälle irgendwie krankhaft sind, muss man das wahrscheinlich hinnehmen, so nervend das auch ist. Wie alt ist denn das Kind? Vielleicht gibt es sich, wenn es etwas älter wird. Unser Sohn war im 1. LJ ein Schreibaby, und wir sind total verzweifelt, wussten natürlich auch, dass die Nachbarn das hören und standen total unter Stress. Eine Nachbarin hat sich deswegen auch mal beschwert bei uns, aber was kann ich bei einem wenige Monate alten Baby machen? Wir haben echt alles versucht, aber mussten das auch aussitzen. Zum Glück hat es sich dann mit einem Jahr gegeben. Der Sohn der Nachbarn unterhalb hat mit ca. 3-4 Jahren oft ewig lange aus voller Lautstärke bis zur Erschöpfung gebrüllt, und nach ca. einem Jahr hat es sich dann merklich gebessert.

Alle fühlen sich gestört, aber keiner will was gegen die unternehmen, weil die so aggressiv sind. Die waren kaum eingezogen und schon gab es fast ne Schlägerei mit einem älteren Nachbarn. Seit dem will keiner Stress mit denen.

Keine Ahnung wie alt der ist, ich schätze so 9 oder 10? Ich denke auch, dass er psychisch auffällig ist, das ist so krass wie der Wutanfälle kriegt. Aber die haben alle Aggressionsprobleme, es kann auch sein, dass das einfach nur Frust ist oder so, die neigen alle zum Rumbrüllen.

Das ist ja blöd, eine wirklich verzwickte Sache. Man muss ja immer damit rechnen, dass der Nachbar erfährt, von wem die Beschwerde an die Hausverwaltung kam, und wenn der dann auch noch so aggressiv ist… Das ist eine wirklich schwierige Situation.

Das ging bei uns ganz bequem im Rathaus. Und da brauchen wir zum Glück keinen Termin

Wenn du dir Sorgen um das Wohl des Kindes machst, kannst du das Jugendamt informieren, auch anonym

Mein Neffe ist so 9/10 Jahre alt und hat extreme Wutanfälle. Aber da ist tatsächlich Autismus mit im Spiel. Das ist für die Familie schwer im Alltag und sie haben die Nachbarn auch darüber informiert. Die meisten sind fein damit, haben auch mal Hilfe angeboten um zu deeskalieren. Das ist echt gut.

Ich musste mich gerade für die Arbeit krank melden. Erkältung. Ich habe heute beim Lieferdienst eine Maske aufgezogen, aber es wird schlimmer.

:mask: Muss ich durch, aber ich bin so gerne arbeiten, dass ich mich gerade richtig über die Erkältung ärgere.

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung :bouquet:

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung :teapot::tea:

1 „Gefällt mir“

Gute Besserung

Gute Besserung!

Danke.