Worüber ihr euch so ärgert...?

Tja, Weihnachten waren wir zwar gesund - aber heute ist meine Tochter mit Fieber wach geworden, mega Halsweh und übel. Dabei wäre heute ihre Geburtstagsübernachtungsparty gewesen. sie war soo traurig. Aber ich konnte sie trösten - die Party holen wir natürlich nach!

2 „Gefällt mir“

Naja, die Eltern kaufen das Zeug und geben es den Kindern. Die sollen Spass haben…

@Petra_Sch gute Besserung dem Kind und euch gute Abwehrkräfte.

Bei uns wird seit gestern Nachmittag im Viertel auch geschossen, welche Altersgruppen das sind, kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich nur das Geknalle höre und niemanden sehe. Ich habe den Eindruck, das geht jedes Jahr früher los. Mir tun die Tiere leid, die das völlig verängstigen muss - Katzen und Hunde sowieso, aber wir haben hier am Feld auch viele Hasen. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Böllerei komplett wegfiele. Von Verboten halte ich nicht viel, aber vielleicht verstehe die Menschen doch irgendwann, dass das schon aus Umweltschutzgründen völlig irrsinnig ist - die Feinstaubbelastung ist immens. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ein Umdenken einsetzt, ähnlich wie bei Weihnachtsbäumen. Früher hatte jeder eine Tanne, nun geht der Trend zu wiederverwertbaren Alternativen. Mein Mann und mein Bub haben letztes Jahr einen Weihnachtsbaum aus Holz gebaut (Neuigkeiten: Doppelt nachhaltig: Ein selbstgebauter Weihnachtsbaum aus Holz). Zunächst war es für unseren Sohn noch eine Umstellung, keine Tanne im Wohnzimmer zu haben, und letztes Jahr hätte er gerne noch einen kleinen echten Baum gehabt (fiel dann eh ins Wasser, weil wir wegen Corona zu krank waren, um einen zu kaufen), aber heuer hat er schon vor dem Advent verkündet, dass ihm der selbst gebaute Baum reicht und er keine Tanne vermisst. Und es ist herrlich - kein Genadele, keine Schlepperei, keine Pestizid-Monokulturtanne mit Option auf Zecken im Haus und obendrein noch Geld gespart.

Bei uns hier haben die wenigsten einen Tannenbaum Ersatz. Wusste nicht, dass das ein Trend ist den zu ersetzen.
Einige haben einen kleinen aus Plastik oder modern gestalteten dann zusätzlich als Deko im Eingangsbereich oder Esszimmer.
Finde ich spannend wie anders subjektiv ich das wahrnehme

Ich fand es auch witzig zu sehen, dass diverse Menschen hier in den Dörfern sich so einen grossen Holzstern aus Klappböcken gebaut hatten.

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Holzstern kannte ich noch gar nicht, ist ja auch eine coole Idee, die allerdings schon Platz braucht…

Etwas gewöhnungsbedürftig ist es anfangs schon, weil ein Baum ohne Tannengrün erst mal irgendwie nackt wirkt, aber wir haben ihn schön geschmückt, viel Schmuck auch selbst gebastelt, und inzwischen ist es ganz normal. Dass er selbst gebaut ist, macht auch nochmal was aus, gerade für meinen Sohn, der sehr stolz auf die Bäumchen (einen mannshohen und einen ganz kleinen aus den Resten) ist. Das einzige, was mir ein bisschen fehlt, ist der gewohnte Tannenduft, den halt nur ein echter Baum hat, aber dafür kann man im Zweifel auch ein paar Tannenzweige für die Tischdeko hernehmen.

Den Stern gab es bei uns als Bausatz beim Raiffeisen Markt.

Wir haben im Lesezimmer einen kleinen künstlichen Baum Leider konnte ich dieses Jahr untenrum den Teppich nicht machen, da die Katzen da dann das Spielzeug deponiert haben und den Baum fast umgelegt haben.

Die Kugeln sind aus Papier und von meinem ersten eigenen Tannenbaum. Die Orangen habe ich getrocknet und die Holzscheiben gestempelt und ausgemalt. Ist halt das erste Fest für die Katzen und ich mag den Baum auch ohne die normale Deko.

Den großen Baum muss ich erst noch fotografieren. Der hat auch fast alles neuen Katzengerechten Schmuck. Es sind nur wenige Dinge von den Bäumen geflogen. Nichts kaputt gegangen.

Nächstes Jahr sieht das wieder ganz anders aus. Bis dahin sind die Katzen dann eh zu groß um in den Baum zu gehen.

7 „Gefällt mir“

Das ist ja ärgerlich. Gute Besserung, damit es schnell nachgeholt werden kann.

1 „Gefällt mir“

Katzenfotos, bitte. :slight_smile:

Ist in der Tierabteilung.

Ich kann mich in den Paketärger nun auch mit einklinken.
Ich habe vor langer Zeit etwas in den USA bestellt. Alle Daten korrekt eingegeben. Leider hat irgendeine Doofbacke in der Lieferkette meinen Nachnamen verändert. Zum einen funktioniert jetzt die Lieferung an die Packstation nicht mehr, zum anderen besteht jetzt wieder die Gefahr dass es in der schlechtesten Packstation Deutschlands landet und ich dann mit den 2 dummen Schnepfen (und das ist noch übertrieben freundlichen ausgedrückt!) herum diskutieren kann warum der Name nicht korrekt ist. Lieferung an die Tür klappt nie, deswegen hatte ich ja die Packstation eingerichtet und um diese Postagentur zu umgehen.

Ich ärger mich auch über ein Paket, aber nicht über DHL. Wir haben Geschirr bestellt und es kamen im 20- teiligen Set 2 Teller kaputt an. Jetzt müssen wir das alles wieder einpacken und bekommen dann ein neues Set. Ist eigentlich okay, andererseits wird das Set bestimmt weggeworfen und wir könnten den Rest schon verwenden. Das finde ich halt sehr schlecht für die Umwelt.

3 „Gefällt mir“

Ich ärger mich über Online-Reiseportale… ist schon schwer genug was passendes zu finden, dann findet man was, das im Budget liegt, verfügbar ist und etwa dem entspricht, was man sich wünscht, dann muss man „den Preis überprüfen“ und zack kostet das ganze 1500€ mehr… :triumph:

Oh ja, das hatte ich letztes Jahr. Extrem nervig und bei mir hat es dazu geführt, dass wir letztes Jahr nicht im Urlaub waren.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch kurz davor, einfach zuhause zu bleiben….

Wir buchen alles Privat, ist meistens billiger, den die Portale wollen ja auch verdienen…
Die machen nichts umsonst.

Das ist aber doch direkt bei der Fluglinie genauso, jedenfalls war es letztes Mal als ich gesucht habe so.

Und wie bucht ihr das privat?

Ich habe bei TUI genau das gleiche erlebt. Ich filtere eigentlich von Anfang an und war sehr überrascht zu sehen, wie die Preise plötzlich ganz anders ausgesehen haben. Mit Rewe-Reisen habe ich eigentlich ganz gute Erfahrung gemacht. Falls du da noch nicht geschaut hast, kann ich es dir empfehlen.
Mich nervt es, wie hart sich Preise ändern, wenn der Zeitraum in den Ferien liegt. Wenn man nicht zu anderen Zeiten in den Urlaub kann, ist es echt mies. So bleiben einige Destinationen leider nur ein Traum.

1 „Gefällt mir“

Und nicht nur bei Reisen muss man sich fragen, warum die Seiten überhaupt Filter haben und alles mögliche abfragen. :expressionless:

Nicht so ärgerlich wie plötzlich höhere Preise, geht aber trotzdem in die Richtung: wenn ich beim online Shopping nach Größe filtere, ich etwas schönes sehe und dann feststellen muss, dass es das mal in meiner Größe gab, aber ausverkauft ist. Warum zeigt man mir das dann an?!

2 „Gefällt mir“