Nicht so depressiv! Wo soll das denn sonst noch hinführen?
Jaaaa…. aber wenn man entweder sich alle 5 Minuten danach sehnt das Ski-Freihzeit ist und man sogar die Minuten zählt oder wenn man nicht auf Sk-Freihzeit wartet darauf wartet das nächste Buch lesen zu können, dann ist das echt anstrengend. Ich freue mich schon seid mehr als einem Jahr darauf und seid 4 Wochen ist es so extrem…
Du kannst daweil trainieren, damit du dir dann nicht weh tust beim Schi fahren.
Das ist nämlich der meiste Grund für Verletzungen: die Leute fahren 1x im Jahr Schi, und gehen auch noch untrainiert an das Ganze ran. Dabei belastet das den Körper (und v.a. die Knie) beträchtlich.
Ich habe gestern Abend Ski Training gemacht, das ist gut für den Körper auch ohne Ski fahren
Letztes Mal hab ich kein Training gemacht und es ging trotzdem recht gut. Jetzt aber schon, mal sehen wie es läuft
Ich dachte, du kennst mich gut genug, um zu wissen, dass diese Aussage nicht ernst gemeint war.
Na, du bist ja auch noch jung, da geht das noch eher gut
Der Postbote hat meine Büchersendung einfach in einer Packstation abgegeben und nun bekomme ich sie da nicht raus, weil ich keine Zugangsdaten habe. Das Buch ist noch 5 Tage dort. Die Zugangsdaten bekomme ich erst in einer Woche. Das schlimme daran ist. Ich war zuhause und der neue Zusteller ist vorbei gefahren. Ich saß am Fenster und konnte es sehen, habe noch gedacht dann kommt das Buch eben morgen.
Ich bin heute 7km gelaufen, dann hat mein Schuh gedrückt. Jetzt hab ich 2 Blasen, eine am linken Schuh, eine am rechten.
Solange die Blasen nur am Schuh sind, geht’s ja noch. Stell dir vor, die wären am Fuß …
das ist mir glatt mal wieder ein Fehler unterlaufen.
was ich noch fragen wollte: Was ist eure Meinung zu Blasenflastern, helfen die bei euch? Ich hatte nie das Gefühl das sie helfen, meine Eltern sind jedoch der festen Überzeugung das sie helfen.
Sie helfen immens, wenn die Blase aufgegangen ist. Dann lindern sie den Schmerz und nehmen die Flüssigkeit aus der Wunde auf.
Ah, ok das hab ich zum Glück nicht, danke!
Ich ärgere mich gerade, dass die EU mal wieder mein Leben verkompliziert.
Ab Morgen darf eine französische Firma Mehlwurmpulver in Lebensmitteln verwenden. Dies muss gekennzeichnet werden, da das ein Allergieauslöser sein kann. Herrkich, bei jedem Brötchen sich informieren zu müssen, was die da statt der normalen Zutaten rein tun.
Die Frage ist dann auch gleicht, wer sowas ohne Not essen würde. Ich habe Mehlwürmer als Vogel und Igelfutter.
Möchte ich auch nicht essen. Allerdings ist zunächst nur eine Firma betroffen - die kann man ja meiden. Und Brot und Brötchen kaufe ich sowieso nur beim lokalen Bäcker meines Vertrauens. Wenn man an die ganzen Enzyme usw. denkt, die bei Industrieware beigegeben werden, um die Teige industrialisiert verarbeiten zu können, sind Mehlwürmer noch das kleinere Problem.
So was Ärgerliches.
Kommst du noch irgendwie an das Buch ran, bevor es zurückgeht?
Irgendwann werden alle Menschen, die nicht gerade vegetarisch oder vegan leben, Würmer oder Insekten essen. Das ist eine riesige Bioeiweißmasse, warum sollte man die vernachlässigen? Es gibt schon seit Jahrzehnten Studien darüber, wie man das am besten anstellt.
Ich habe es jetzt von Netgalley bekommen, Leider hatte ich dafür Punkte eingesetzt weil es für die Schulbibliothek sein sollte.
Glaub mal nicht, dass der örtliche Bäcker so viel andere Zutaten als die Anderen hat. Den örtlichen Bäcker gibt es bei uns für Brot und Brötchen auch nicht mehr.
Was der Bäcker anders macht ist, dass er den Teig länger gehen lässt als beim " Industriebrot". Und ich finde das schmeckt man. Ich kann das Brot vom Discounter nicht essen, das ist mir zu gummig.
Das Brot vom Bäcker hat dann natürlich seinen Preis, da Lohnkosten… Zeit ist Geld… höher sind. Das ist oft der Todesstoss für örtliche Bäckereien ( und das Nachwuchsproblem), denn viele Konsumenten setzen (oder müssen aus finanziellen Gründen) auf das Billigbrot …