Worüber ihr euch so ärgert...?

BIO ist ja immer relativ. Da scheitert die Zertifizierung gern mal an völlig idiotischen Dingen.

Dieser Putenhof ist rundum klasse. Seit fast 50 Jahren sind sie schon „Aushängeschild“.

Jeder Mensch ist anders und hat andere Beweggründe. Ist doch prima!

1 „Gefällt mir“

Da stimme ich Dir zu, und wenn man sehen kann, wie die Tiere gehalten werden und man ein gutes Gefühl hat, ist das auch sehr viel wert, und dann würde ich uU auch auf Bio verzichten. So geht es mir bei unserem Metzger, der ist zwar nicht Bio, aber sehr transparent, was die Herkunft der Tiere von den einzelnen Höfen und die Haltungsformen angeht. Bei der Putenfarm bei uns (das ist ein großer Betrieb) habe ich das gute Gefühl nicht, v.a. was Antibiotika angeht.

1 „Gefällt mir“

ich ärgere mich gerade, weil der Service Mann- der die jährliche Kontrolle beim Ofen macht, heute wieder nicht kommt. Bin extra Montag früher von der Arbeit heimgefahren, weil es geheißen hat um 13 Uhr kommt er- um 14,15 haben sie dann angerufen u abgesagt. Heute habe ich Homeoffice und der 10 Uhr Termin konnte auch nicht eingehalten werden. Jedes Mal können wir dann nicht heizen, auch nicht gerade angenehm im Winter und immer putzt mein Mann den Ofen und dann kommt keiner…

4 „Gefällt mir“

Ich ärger mich über Storytel. Die haben vor Monaten die Höchstgeschwindigkeit beim Abspielen runtergesetzt, von 3,5x auf 2x. Ich hab 3,5 nur selten genutzt, aber schon öfter mal 2,5-2,7, je nach Hörbuch. Ich hatte aber jetzt noch bis vor ein paar Tagen die Möglichkeit, meine zuletzt eingestellte individuelle Geschwindigkeit von 2,3 zu nutzen. Auf meinem alten Smartphone sogar 2,5. Aber die sind jetzt auch weg :frowning_face:

1 „Gefällt mir“

Oha, ich höre hin und wieder 1,25 oder 1,5. Bei meiner Onleihe geht es nur doppelt so schnell, also bis 2, aber das kann ich nicht. Dann ist es kein Hörgenuss mehr für mich, sondern das stresst nur.🫣

3 „Gefällt mir“

Mein Problem ist, dass sie eine für mich wichtige Funktion eingeschränkt haben und mir damit vorschreiben, wie schnell ich hören darf.

Stell dir mal vor, bei Büchern gäbe es ein Limit, wie schnell man lesen darf :joy: :woman_facepalming:t2:

2 „Gefällt mir“

Das ist ärgerlich. Ich würde mich dort auf jeden Fall beschweren, vielleicht ist es denen gar nicht bewusst, dass es Nutzer gibt, die das wünschen?

Hast Du mal den Support angeschrieben? Vielleicht ist es ein technischer Fehler? Eine ganz andere Frage: Klingt 2,5 fach nicht wie Mickey Mouse?

Ja, ich hatte direkt eine E-Mail geschrieben und gefragt, warum sich das geändert hat und ob es zurückkommt. Es gibt auch einige Bewertungen auf Playstore, wo dies kritisiert wird. Antwort:

We are constantly working to improve Storytel and provide the best possible user experience. To ensure high-quality audio, we’ve now set a maximum speed limit of 2.0x in our mobile app.
For most users, exceeding this speed reduces audio quality and can make it challenging to follow complex stories. By maintaining this standard, we can continue to deliver a premium listening experience for all users while also better protecting the interests of our publishers and authors.
We understand that some may miss the option to listen at higher speeds, but this is not something we will support going forward.

Kurz: Wir möchten mit der niedrigeren Geschwindigkeit die Qualität der Hörbucher gewährleisten. Ich hatte nie Probleme mit der Qualität. Wenn man es nicht mehr versteht, dann hat man die Geschwindigkeit für sich vielleicht zu schnell eingestellt, aber für andere könnte das trotzdem gut sein … ich stelle ja auch nicht direkt auf 3,5 und beschwer mich dann, dass ich es nicht verstehe.

Ich hätte mir da vielleicht sowas wie eine Warnung gewünscht, z.B. „Durch die Erhöhung der Geschwindigkeit kann es zu Beeinträchtigungen der Qualität kommen, möchten Sie fortfahren?“

Nein, es ist einfach nur schneller, nicht höher ^^ was komisch klingt sind aber Sachen wie Musik, Lachen oder andere Effekte.

2 „Gefällt mir“

Ich mag nicht mal 1,25-fache Geschwindigkeit. Bei „Die Schanze“ musste ich die Geschwindigkeit ein wenig hochdrehen. Der Sprecher sprach echt laaaaaaaaangsam. Aber selbst bei dieser Geringen Veränderung war das Hören nicht angenehm. Es klang gestresst und hektisch und hat mich auch gestresst und hektisch fühlen lassen. Das ist so gar nicht meins.

2 „Gefällt mir“

Meins auch nicht, ich höre immer bei normaler Geschwindigkeit. Fühle mich da auch gestresst, genau wie Du schreibst.

1 „Gefällt mir“

Ich wähle auch sehr selten eine höhere Geschwindigkeit.

1 „Gefällt mir“

Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Hatte eine Serie in höherer Geschwindigkeit geschaut und nur Musik war nicht so toll.

1 „Gefällt mir“

Ich fahre mit meiner Tochter im März zu Lets Dance und habe die Karten mit Hotel gebucht. Jetzt hatte ich mal Zeit zu googlen und entdeckt, dass wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln über eine Stunde zwischen Hotel und Coloneum brauchen.:triumph:
Und auf dem Heimweg fährt die letzte Möglichkeit um 0:24, man muss aber n halbe Stunde vorher anrufen. Handy darf man aber nicht mit rein nehmen.
Bin gespannt wie wir das managen können.:hot_face:

3 „Gefällt mir“

Oh no das hört sich stressig an - aber andererseits: ihr fahrt zu lets Dance :smiling_face_with_three_hearts::smiling_face_with_three_hearts::star_struck::star_struck:

1 „Gefällt mir“

Das hört sich nicht sehr gut an.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht doch in den sauren Apfel beißen und nachts ein Taxi nehmen?

2 „Gefällt mir“

1 Stunde mit dem Taxi kostet auch ein Vermögen, ca 150 Euro….

2 „Gefällt mir“

Halleluja! Bin schon gefühlt zwanzig Jahre nicht mehr mit dem Taxi gefahren.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß ja nicht, wie oft man mit dem ÖPNV umsteigen müsste und ob 1h die reine Fahrtzeit ist. Der direkte Weg mit Taxi ist vielleicht erheblich kürzer. Falls nein, ist Taxi natürlich zu teuer.