Ich weiß gar nicht einmal, ob ich mich ärgern oder freuen soll.
Eben war ich für ein Medikament, welches ich andauernd bekomme, in der Apotheke. Normalerweise kostet es auch keine Rezeptgebühr. Dieses Mal brauchte die PTA eine ganze Weile im Hinterzimmer, kam dann mit einem anderen Medikament zurück und verlangte 5 Euro. Okay, die 5 Euro hätten einfach eine Änderung zum neuen Jahr sein können, aber das andere Medikament machte mich stutzig. Normalerweise zicke ich nicht bei Generika, aber mit dem Vorgänger meines üblichen Medikaments hatte ich Probleme, also hakte ich nach. Kurioserweise war dann doch das Medikament da (und durch meine Krankenkasse abgesegnet), welches auf dem Rezept stand und ich normalerweise nehme und KOSTETE KEINE GEBÜHR.
Kann man versuchen, wahrscheinlich wollte die PTA Geld einnehmen. Keine Ahnung, oder war zu faul zum suchen.
Deinen Meckerpunkt kann ich gut nachvollziehen. Es muss definitiv in der Beschreibung stehen - sonst gäbe es auch von mir ordentlich Kritik.
Eine regelrechte Grenze gibt es bei mir nicht. Halber Neupreis incl. Versand ist für mich okay, wenn es ein ganz aktuelles Buch ist.
Ich warte aber eh lieber etwas, bis das gewünschte Buch günstiger zu bekommen ist. Ich habe so viel ungelesene, dass mir der Lesestoff die nächsten 10 Jahre nicht ausgehen würde.
Wenn ich mein Blutdruckmedikament abhole muss ich das immer dabei sagen, sonst suchen die immer ein Zuzahlungspflichtiges heraus. Egal welche Apotheke. Bei mir kommt das schon automatisch, wenn ich das Rezept abgebe.
Danke für den Hinweis, werde ich ab jetzt auch tun. Kurioserweise ist mir das noch nie passiert. Eher umgekehrt, also dass mir ein freies Medikament im Austausch angeboten wurde und das Rezept ein zuzahlungspflichtiges beinhaltete.
Ich hatte das Geld schon in der Hand, - aber hier fand ich wirklich frech, dass mein übliches Medikament, welches genau so auf dem Rezept stand, vorhanden und für mich kostenlos war (und auch schnell zur Hand) und trotzdem lange nach einem anderen gesucht wurde.
Ja, das habe ich auch gefragt. Die Antwort war: “Habe ich nicht gesehen.”
Das ist dann natürlich frech. Hier direkt im Ort gehe ich gar nicht hin. Da ist das Freie immer wochenlang nicht lieferbar. Aber gehe ich in der Innenstadt direkt neben meiner Ärztin oder am Kaufland in die Apo. da ist es immer da. Das ist doch auch verarsche.
Nuja, je nachdem kann es leider auch stimmen.
Ich hatte mal den Fall, da habe ich ein Buch als ungelesen eingestellt. Was auch der Fall war. Das Buch war ein Gewinn von LB, stand eine Weile im Regal und dann hab ich’s halt weg, zuvor nie gelesen. Entsprechend hab ich ins Inserat geschrieben “ungelesen” - was DEFINITIV nicht gelogen war. Anstatt das man mich anschreibt oder sonst was, gab es sogar eine 5 Sterne Wertung (vermutlich, weil es nur 1 oder 2 Tickets teuer war, keine Ahnung) und die Kritik, dass meine Zustandsbeschreibung quasi für’n Arsch wäre, weil das Buch Leserillen hatte. ICH hab keine gesehen beim Verpacken - sonst hätte ich nämlich die Person vorher angeschrieben und ob das okay wäre bla bla. Wo sie herkamen weiß ich bis heute nicht. ^^ Hab dann freundlich drunter kommentiert, was ja glücklicherweise bei TT geht, was ich hier auch geschrieben hab, also, dass es nur im Regal stand. Ich mein, es tut mir leid, wenn da tatsächlich Mikrorillen drin waren, die mir nicht aufgefallen sind, aber den Ton fand ich schon dezent unhöflich. Und dann noch 5 Sterne geben. Versteh ich bis heute nicht.
Naja, ungelesen ist meiner Meinung nach was anderes als einen Artikel in neuwertig einstellen. Weil da kann ja auch sonst was passieren mit dem Buch, auch wenn es nicht gelesen worden ist
Aber ich finde, wenn man einen Artikel als neuwertig bezeichnet, sollte man einmal ein Rundum-Check machen, dass das wirklich so ist. Ist zumindest meine Ansicht (:
Was für eine komische Geschichte. Und dann noch 5 Sterne trotz des Beschwerens? Interessante Person, die du da erwischt hast
Ich hatte mal bei TT eine Bluse vertauscht, die ich nie getragen habe, weil sie mir zu klein war. Im Laden war mir die Schlange vor der Kabine zu lang. Zuhause habe ich festgestellt, dass sie nicht passt. Ich habe sie dann gewaschen und vertauscht. Kurze Zeit später wurde ich angeschrieben, dass die Bluse stark nach Schweiß riecht und ob ich mit Ticketrabatt einverstanden wäre. Habe dann einen Rücktausch gemacht und die Bluse zur Kleidertauschbörse mitgenommen. Dort war eine junge Frau sehr glücklich über die Bluse…
DAS finde ich eine spannende Ansicht. Dann fühle ich mich zumindest ein bisschen besser. Ich weiß nicht… mir wiederstrebt es das Wort neuwertig zu nutzen. Selbst Bücher, die manchmal im Laden stehen wirken nicht unbedingt wie frisch aus der Presse.
Deine Waschmaschine macht interessante Dinge. xD Manche Menschen.
Ja. Genauso wie die Postmitarbeiter bei dir offensichtlich die Bücher vorm Verschicken lesen.
Was für einen Weichspüler nutzt Du? Eau de Müff?
Haha, da hatte ich aber tatsächlich manchmal schon das Gefühl, dass das der Fall ist. Wenn er/ sie nicht gerade sammelt, weil es keine Lust hat auszutragen. xD
Ich hab ja auch schon öfter Bücher verkauft, die ich nie gelesen hab, die aber tw schon Jahre bei mir im Regal standen. Also definitiv ungelesen, aber halt, je nach Papierqualität, mal mehr oder weniger vergilbt. Passiert ja auch ohne direkte Sonne.
Das schreibe ich dann aber halt genauso in ein Angebot rein.
Wenn unser Postbote nicht regelmäßig betonen würde, so viele Bücher, wie ich bekomme, kann kein Mensch lesen, hätte ich auch manchmal den Verdacht, er liest vor der Auslieferung erst fleißig.
@melange, bei uns gibt es keinen Weichspüler. Und ich habe, nachdem sie wieder da war, zwei Personen dran riechen lassen… obwohl ich wusste, dass sie neu war.
Ja, das finde ich manchmal wirklich schlimm, wie die da teilweise aussehen bzw. wie Kunden oder auch Mitarbeiter damit umgehen.
Ich bin aber auch sehr kritisch. Besonders wenn die anfangen wollen den Preis mit Edding durchzustreichen kriege ich Schnappatmung Ich meine WARUM?
Ja eben Eine gute Beschreibung macht’s. Aber bei neuwertigen Artikeln erwarte ich auch nicht viel Beschreibung, da sollten ja EIGENTLICH keine Mängel vorhanden sein.
Sollte auch ein Scherz sein. Aber ich muss wohl an meinem Humor arbeiten.
Irgendwie gibt es immer mehr Leute, die meinen, sie müssten andere aufs Kreuz legen. Ich hatte so ein Erlebnis bei einem Autohändler, der mir für mein drei Jahre altes Auto (kein Unfall, Ford Fiesta - also auch beliebtes Modell) nur noch sehr wenig Geld geben wollte mit den waghalsigsten Begründungen.
Als ich dankte, mich umdrehte und einstieg, warf er sich fast auf die Motorhaube und fing an, doch noch höhere Summen in den Raum zu werfen. Aber auf solche Sperenzien habe ich keine Lust.
Habe ich schon verstanden.
Oh ja, Erfahrungen mit Autohändlern und Werkstätten habe ich auch schon gemacht.