Worüber ihr euch so ärgert...?

Dann treffen wir uns mal endlich :grin:
Frankfurt geht von hier aus. Leipzig werde ich dann meinen Mann mitnehmen, ein paar Tage dort bleiben und ihn einen Tag irgendwo parken. :laughing:

1 „Gefällt mir“

Meiner kommt freiwillig mit, weil er das mega cool findet. Vor allem die “ComicCon” ^^ Da fährt er voll drauf ab.

1 „Gefällt mir“

Was du so alles als sachliche Fragen ansiehst… Jedenfalls wenn DU was schreibst! Wenn andere ganz ähnlich schreiben fühlst du dich regelmäßig angegriffen und nahezu immer falsch interpretiert; selbst wenn das dann tatsächlich sachliche Fragen oder Meinungen waren, die einfach nicht deiner entsprachen.
Wenn du mir jetzt noch erklären möchtest, dein Kommentar zur aktuellen Weltlage war fair, nett und konstruktiv gemeint…

2 „Gefällt mir“

Das ist ein Deal!! :grin: Und mein Mann wird auch mitkommen :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ich war bisher 2 Mal auf der FBM. Ist ganz nett, aber irgendwie war ich auch nur dort, um meine Bücher signieren zu lassen. :sweat_smile:

Echt?

Aber wenn ich erzähle, dass ich beim Einkauf ein Gespräch hatte, darf man moppern, dass man nicht mit Unbekannten spricht und wenn ich darauf wage zu schreiben, dass ich es traurig fände, wenn man nur noch mit Leuten spräche, die man kennt, muss das GEMELDET werden?

Bei mir ist alles als böse anzusehen, bei anderen, die grundsätzlich mies drauf sind, wird nicht gemeckert? Schöne Sache, ja, doch. IRONIE.

1 „Gefällt mir“

Ich bin da bei dir. Ich spreche regelmässig mit fremden Menschen. Ich bin ein Meister darin, fremde Menschen anzuziehen um mit mir zu sprechen. Egal, ob mich jemand in der Bahn anspricht, ob das Buch, das ich lese gut ist oder mich nach dem Weg fragt. Ich freue mich darüber und spreche meinerseits fremde Menschen an. Neulich habe ich eine Dame gefragt, wo sie den Rucksack her hat, da ich genau so einen suche. Was ist schlimmes daran, mit fremden Menschen zu quatschen. Das macht die Welt doch freundlicher und menschlicher.

4 „Gefällt mir“

Jau, ich quatsche jeden an, der nett aussieht, oder kommunikativ. :sweat_smile:
So wie man hier jeden grüßt, der einem entgegen kommt.

3 „Gefällt mir“

Woher weißt du, wie sehr meine Intensität über das Mitfühlen war? Aus dem einen Smiley?

Und nicht bös sein, aber bei solchen Reaktionen wäre es kein Wunder, wenn die Gespräche im Forum immer weniger werden, weil man keine Lust mehr hat, etwas zu schreiben, wenn man dann solche Reaktionen bekommt.

Und ja, ich fände es schrecklich, wenn meine Kaffeemaschine eingehen würde, weil ich bin “kaffee-süchtig”.
Und an der aktuellen Weltlage kann ich sowieso nix ändern, warum darf man sich also nicht über solche “Kleinigkeiten” aufregen?!? kopfschüttel

ich habe übrigens auch einen Kaffeevollautomaten, sage aber trotzdem Kaffeemaschine dazu. Denn genau das ist er ja auch.
Und somit habe ich alles dazu gesagt.

@buchgestapel Die Unibib lässt die Studierenden im Regen stehen und sagt tatsächlich: Pech gehabt, es gib Wichtigeres???

1 „Gefällt mir“

Bei unserer Unibib läuft es ganz gut. Da wurden in den letzten Jahren schon viele Lizenzen gekauft, so dass wir online sehr gut arbeiten können.
Ansonsten muss man mit dem Dozentinnen sprechen, wenn man was besonderes benötigt. Zum teil braucht man es dann doch nicht oder es wird geschaut ob man es zur Verfügung bekommen kann. Einzelne Texte werden dann eingescannt.
Ansonsten werden Themen in Absprache mit den Dozent
innen geändert, weil die nicht zu bearbeiten sind.

Frag doch mal bei deiner Dozent*in nach, ob die dir helfen kann.?

Das Baby sorgt für Sodbrennen…kann es bitte den Kopf/ Körper aus dem Magen nehmen?

@Petra_Sch Bei uns legt man halt wirklich viel Wert auf eine Minimierung der Präsenzzeiten, was prinzipiell ja gut ist. Problematisch ist halt vor allem, dass wir nur Bücher ausleihen dürfen, die als “Ausleihbestand” markiert sind.

Da gibt es (im Gesamtbestand der Unibib) natürlich jede Menge Bücher, verteilt auf die Fachgebiete ist das jedoch sehr sehr ungleichmäßig. Die Bib sieht dann halt nur die Gesamtzahl und sagt “passt schon”, dass viele Studierende dann aber trotzdem keine Bücher zur Verfügung haben, ist da leider seit einem Jahr irgendwie noch nicht als Problem anerkannt worden.

@frettchen81 fehlende Lizenzen sind bei uns halt generell ein riesiges Problem, das auch die Dozierenden regelmäßig bemängeln. Es ist ja jetzt auch nicht so, als würde ich mit meinen Dozenten da nicht drüber reden, weiterhelfen kann mir in dem Fall bloß leider auch keiner (vor Ort dürfen wir nicht arbeiten, scannen aber auch nicht, ausleihen erst recht nicht - gilt sogar für Dozierende. Beim “Arbeiten am Original” muss ich aber zwangsläufig mit Quellen arbeiten können, und da sperrt sich halt leider die Bib).

Das hört sich nicht so an, als würde da in absehbarer Zeit eine Lösung gefunden werden :frowning:

OMG! Das hatte ich vor 22 Jahren 9 Monate lang. Ich habe Mitleid mit dir. Bei mir lag es an den Haaren. Der Kleine hatte schon Frisur bei der Geburt.

1 „Gefällt mir“

Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber gibt es da nicht die Möglichkeit auf Online Zugriff? Soviel ich weiß waren meine Söhne noch nie in der BIB. :thinking:
Aber das kann ja evtl. am Studiengang liegen.

Dein Mann? Toll! Freue mich für dich (Du weißt schon)

1 „Gefällt mir“

@Petra_Sch Wenn man sich anschaut wir hier Probleme “angegangen” werden, dann sehe ich da leider auch eher schwarz. Aber ab und an muss ich mich da halt mal irgendwo drüber auskotzen :see_no_evil:

@Petti Das ist leider wirklich studiengangabhängig. Bei uns wurde sich bisher eindeutig zu wenig um Lizenzen und Digitalisierungsvorhaben gekümmert, wobei genau das halt bei Quellen und besonders alten Dokumenten extrem wichtig wäre.

Hätten wir unsere Literatur online zugänglich, würde ich aktuell auch freiwillig keinen Fuß in die Bibliothek setzen :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das ist Schade! Dann drücke ich dir die Daumen das die Situation sich bald etwas entspannt.
Wie gesagt meine Söhne Maschinenbau im Master und IT im fast 4 Semester brauchen keine Prints.

Danke! :blush::kissing_heart:

Das ist ja hier auch das richtige Forum zum “Auskotzen”.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich die UniBib vielleicht doch bald um eine Lösung kümmert.
Finde ich nur schade, mittlerweile geht diese “Situation” ja schon fast ein Jahr…

3 „Gefällt mir“

Dich hätte ich auch sehr gerne getroffen! Dann halt im nächsten Jahr :slight_smile:

1 „Gefällt mir“