Ich starte mit
Er liebt sie nicht von Sharon Bolton
Ich hab den Film gesehen, der war sehr gut.
Das Buch scheint auch echt gut zu sein. Hab zwar noch nicht viel gelesen, aber vom Schreibstil her, gefällt es mir schon sehr gut.
Dass das Buch verfilmt wurde, ist total an mir vorübergegangen. Hab ich gestern erst erfahren.
Ich kenn noch kein Buch, hab zwei andere Bücher von ihr als Hörbuch gehört und wie gesagt den Film gelesen und der zweite Band wurde auch schon verfilmt, steht auf meiner “Watch Liste”.
Cody McFadyen: Die Stille vor dem Tod
Lese jetzt " Der Proband" von Guido Kniesel. Bisher gut.
Ich mache mich jetzt ans Stiefkind, das gestern bei mir eingezogen ist
Da würde mich sehr interessieren, wie du es findest. Gewonnen habe ich es leider nicht, aber gut klang es.
Ich fand es ganz gut. War sehr flüssig geschrieben und auch teilweise ganz spannend. Die Protagonistin handelte aber in meinen Augen manchmal etwas unüberlegt, aber davon leben Thriller ja. Ich werde 4 Sterne vergeben
Hast du das etwa schon durch?
Das hört sich ganz gut an. Mal schauen ob das Buch in meiner Bibliothek auftaucht, dann leih ich es mir.
Ich lese gerade " Kein Wille geschehe" von Guido Kniesel. Der Anfang ist etwas verwirrend, da mehrere einzelne Geschichten. Aber kann ja noch kommen. Sein erstes Buch fand ich auf jeden Fall super.
Ich hab heute den neuesten “Zorn” beendet.
wie fandest ihn?
Ich lese Bluternte von Sharon Bolton
LEONA - Der Zweck heiligt die Mittel
Ich fange heute mit Stiefkind an. Bin ja schon gespannt, die Meinungen waren ja doch durchwachsen
Ich habs in der Nacht auf heute ausgelesen. Wenn du “Eisige Schwestern” kennst, wird dir immer mal wieder etwas bekannt vorkommen. Ansonsten kann jedes Buch für sich Spannung erzeugen, aber nicht durchgehend. Man merkt halt doch, dass Herr Tremayne Reisejournalist ist, das kann er gut.
Hat mir sehr gut gefallen!!! Aber das Ende war fies - jetzt muss man wieder so lang hibbeln, bis es weiter geht.
@yesterday
Ich bin jetzt durch mit dem Stiefkind und muss sagen, mir hat es gut gefallen. Eisige Schwestern habe ich nicht gelesen, darum bin ich jetzt auch nicht über irgendwelche Parallelen gestolpert.
Ab und an lese ich gerne mal Psychothriller, und hier hat mich dann auch die Auflösung wirklich überrascht, und auch die düstere Stimmung hat mir sehr gut gefallen. Hat halt etwas weniger Tempo als ein “normaler” Thriller ;).