Ich habe gerade Remember Mia beendet, schon wieder ein halber Flop. Im Moment hab ich kein Händchen für Thriller.
Igela liest die Bücher nicht, sie Saugt sie ein.
Ich schaffe nur ca. 30 im Jahr, wenn überhaupt.
Aufsaugen ist gut Ich hatte zwar letztes Jahr ein gutes Lesejahr, aber normalerweise ist 30 bei mir auch zutreffender.
Ich hab jetzt mit “Die stille vor dem Tod” angefangen. Mal schauen wie es weiter geht…
Ich arbeite oft nachts, und habe da Lesezeit,wenn es ruhig ist und nichts läuft. Da lese ich oft ein Buch pro Nachtwache.Ausserdem schaue ich nie TV,der Zeitfresser schlechthin. Doch daneben lebe ich wie alle anderen Menschen, treibe Sport, habe Familie,Freunde, gehe aus…schlafe, esse…Allerdings bin ich Schnellleserin, das war schon in der Schule so.
Sehr beeindruckend! Viel Spaß weiterhon beim lesen
Ich hab den auch letzte Woche gelesen und war sehr enttäuscht, aber mehr weil mir so ein bisschen ne größere Handlung gefehlt hat. Irgendwie ging es nur um das reine Abgemetzel der Opfer von Francis Ackermann jr. Aber ich lese jetzt direkt im Anschluss “ich bin der Schmerz” und der gefällt mir besser!
Ja das mit der Handlung stimmt!
Was ich dann wieder ganz gut fand waren die letzten 20 Seiten. So verschwörungsachen wo Dinge passieren mit denen man nicht gerechnet hat sind total mein Ding.
Vllt geb ich dem 2. Teil dann doch mal ne Chance irgendwann…
Ich lese immer noch “Schattenkiller”. Nachdem mir der Einstieg etwas schwer fiel, gefällt es mir nun zwar besser, so richtig überzeugen kann mich das Buch bisher dennoch nicht.
Ich lese gerade in Gottes Namen von David Ellis. Ich bin zwar noch am Anfang aber bis jetzt gefällt mir der Thriller richtig gut.
Kennt jemand das Buch “Gone Girl”? Ich bin noch im ersten Drittel und überlege, es abzubrechen, weil es einfach so langweilig ist und ich die Protagonisten überhaupt nicht ab kann. Das war doch vor ein paar Jahren so ein Hypebuch, kann mir jemand sagen, ob das noch mal irgendwann Fahrt aufnimmt oder irgendwie spannend wird?
Das nimmt schon noch ein bisschen Fahrt auf, aber der Hype war meiner Meinung nach unverdient. Ich hatte dem Buch 3 Sterne gegeben, also absolutes Mittelmaß.
Gone Girl wurde doch sogar auch verfilmt. Habe weder das Buch gelesen, noch den Film gesehen, aber gehypt wurde es auf jeden Fall.
Da wir zumindest bei Thrillern oft auf einer Wellenlänge liegen, hoffe ich mal, dass du recht hast und das Buch wenigstens noch auf Mittelmaß kommt. Danke für deine Einschätzung.
Gone Girl liegt hier bei mir auch rum Ich lese Gillian Flynn wirklich gerne, konnte mich aber noch nicht überwinden, weil Freunde gesagt haben das es leider nicht so gut ist und sich die Handlung ein wenig in die Länge zieht.
Das Buch wurde ja auch verfilmt und ich muss leider sagen da hat mir die Protagonistin auch schon nicht gefallen
Stimmt. Wir urteilen oft ähnlich vernichtend ; )
Nicht nur die Protagonistin. Ihr Mann ist ja genauso unsympathisch. Ich könnte die alle treten.
Ich hab heute früh “Saving Grace” von B.A. Paris beendet. Ein Psychothriller und hat mir sehr gut gefallen.
Recht hast du
Ich kann Fornika nur zustimmen, den Hype konnte ich um das Buch nicht verstehen. Es war für mich nut mittelmäßig und die ersten 100 Seiten zogen sich wie Gummi hin. Es wird dann zwar etwas besser, aber wirklich an Fahrt nimmt das Buch nicht zu. Ich hatte vorherbden Film gesehen und fand den besser als das Buch.