Ans Ende kann ich mich gar nicht mehr so richtig erinnern, aber mir ging es auch so, dass ich dann doch wissen wollte, wie es weitergeht und was passiert ist. Ich musste ja leider ein Jahr warten, bis die Fortsetzung kam, und hatte vieles vergessen. Das ist im Deutschen besser.
Immer noch Demut
Aber ich komm voran mit dem dicken Schinken. Das Papier muss dünn sein
Hab heute mit “Selfies” begonnen von Adler-Olsen.
Bis jetzt gefällt es mir ganz gut.
Und ich mache in meinem Zyklus der Jeffrey-Archer-Bücher weiter mit:
Das elfte Gebot
Hab jetzt mit Dear Amy angefangen… Habe schon verschiedene Meinungen gehört und bin gespannt, wie meine ausfällt.
DIE WAHRHEIT von Melanie Raabe
bin seit gestern Nacht damit durch
ungewöhnlich und packend würde ich sagen. Das Ende ist gleichzeitig versöhnlich und enttäuschend, schwer zu beschreiben. Ich weiß nicht… sollte man Mitleid empfinden und daher das Ende akzeptieren können?
Ich lese gerade “Vergiss mein nicht” von Karin Slaughter. Bisher gefällt es mir sehr gut, aber von einem Buch der Sara-Linton-Reihe hatte ich eigentlich nichts anderes erwartet
Ich habe jetzt “Schwarzes Netz” von Val McDermid angefangen.
Ich lese gerade Die Grausamen von John Katzenbach
Das Einstein Enigma
Blutsonne von Sabine Klewe
13 Tage von V.M.Giambanco
Sebastian Fitzek DAS PAKET, sehr dubiose Geschichte…
Man braucht ein bisschen Durchhaltevermögen
Sehr dubios – das trifft es
bin nun fertig mit dem PAKET, als ganzes gesehen- wenn man alles durchschaut hat, ist es schon gut- aber ein bißchen weit hergeholt…
Irgendwie finde ich, er hätte es noch mal überarbeiten müssen. Es kommt mir am Schluss nicht mehr so schön ausgearbeitet vor. Bin noch am überlegen, ob ich sein Nachfolger mir überhaupt kaufen werde.
Lese “Schuld vergibt man nie” von Marcus Hünnebeck. Gefällt mir schon mal gut.
Habe den Hünnebeck durch. widme mich jetzt wieder ganz den “Angels” von Lisa Jackson.
@Igela, habe gesehen das du “Sie werden dich finden” liest. Schreib mal wie du es fandest, ich war nicht so begeistert.